Neues

Comic-Blog

UnbenanntNachdem die Cloud einen Wolkenbruch erlebt hat
von Andreas Platthaus

Brian K. Vaughan und Marcos Martin haben fürs Netz einen Detektivcomic geschaffen, der mit klassischen Motiven ins Jahr 2076 führt. Nun ist „The Private Eye“ auch als gedruckter Prachtband zu kaufen

An Brian K. Vaughan, Jahrgang 1974, kam man im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts kaum vorbei, wenn man sich für amerikanische Comics interessierte. Natürlich war er bei den großen Häusern Marvel und DC als Szenarist beschäftigt, aber Aufmerksamkeit erregte er mit eigenen Serien, für die er auch das Copyright behielt, „Ex Machina“ vor allem, einen über sechs Jahre fortgesetzten Thriller über das New York nach dem 11. September 2001. Dann wurde Vaughan für diverse Fernsehdrehbücher engagiert und geriet etwas aus dem Fokus. Als er aber wieder einmal eine gute Idee für einen Comic hatte, betrieb er das neue Projekt mit demselben Willen zur Unabhängigkeit, der ihn zuvor schon zum Vorbild für viele Newcomer gemacht hatte.

„The Private Eye“ hieß die Idee schließlich, wobei zunächst der Titel „Secret Society“ im Blick war, denn der Clou der Geschichte ist, dass Vaughan von der amerikanischen Gesellschaft im Jahr 2076 erzählt, zu einem Zeitpunkt, als schon seit einigen Jahrzehnten aus nicht beschriebenen Gründen die Cloud geplatzt ist, also alle dort gespeicherten Daten sich – um in der Metaphorik zu bleiben – über die Welt ergossen haben, so dass sämtliche elektronisch verfügbaren Geheimnisse öffentlich wurden – Panama Papers im ganz großen Maßstab, wenn man so will. Erstaunlicherweise hat dieses sintflutartige Datenleck mehr verändert als alle Errungenschaften der Datenverarbeitung zuvor: So ziemlich alle bedeutenden Persönlichkeiten wurden diskreditiert und geschasst. Es kam zu einer Art Revolution, und die traumatisierte die Gesellschaft derart nachhaltig, dass sich die Menschen 2076 nur noch maskiert aus dem Haus wagen. Die „Secret Society“ ist also keine Geheimgesellschaft, sondern eine Gesellschaft des Geheimnisses.

Angesichts der Prämisse für die Handlung bestand Vaughan darauf, dass dieser Comic virtuell, also im Netz veröffentlicht wurde, und der Zeichner, den er dafür gewonnen hat, den in Amerika lebenden Spanier Marcos Martin, der schon an etlichen Superhelden gearbeitet hat, stimmte zu. So gründeten beide zusammen 2013 die Plattform Panel Syndicate, auf der in zehn Folgen die mittlerweile auf „The Private Eye“ umgetaufte Geschichte erschien, und jeder, der dazu bereit war, konnte dafür das bezahlen, was ihm angemessen erschien. Ganz schlecht scheint das Modell nicht gelaufen zu sein, denn nach dem Ende der Debütserie sind auf Panel Syndicate noch zwei weitere Projekte publiziert worden, davon eines wieder von Vaughan und Martin. Sensationell aber wird das Einspielergebnis auch nicht gewesen sein, und deshalb ist mit gebührendem Abstand zur Netzerstveröffentlichung jetzt bei Image, Vaughans Stammverlag, ein veritabler Prachtband mit der ganzen Geschichte und einigem Bonusmaterial erschienen, für den man 50 Dollar zahlen muss.

Das ist allerdings gut angelegtes Geld, denn man bekommt dafür ein wunderschönes Querformat, das seitenarchitektonisch an die alten Comic-Strips erinnert, während die klare Graphik und die quietschbunten Farben (die der Comic Muntsa Vicente verdankt und die dem Handlungsort Los Angeles gerecht werden) Erinnerungen an Dave Gibbons‘ Zeichnungen für Alan Moores Meisterwerk „Watchmen“ aus den achtziger Jahren wecken. Und natürlich hat Vaughan wie jeder Szenarist seiner Generation Moores Arbeiten intensiv studiert; der reiche popkulturelle Bezugskosmos beweist es, auch wenn es fast schon etwas zu opulent losgeht, denn der tatsächlich dauerhaft anonyme Privatdetektiv, der unter dem Zeichen der Zahl Pi (für P.I., also die phonetische Abkürzung für Private Eye) seine Geschäfte betreibt, hat sein Büro mit unzähligen Reminiszenzen an die Schwarze Serie ausgestattet, und genau nach diesem Vorbild spinnt Vaughan seinen Handlungsfaden dann auch ab. „Die „League of Extraordinary Gentlemen“, für die Moore die Abenteuerliteratur des späten neunzehnten und frühen zwanzigsten Jahrhunderts plünderte, lässt als Vorbild grüßen.

Recht bald haben wir die erste Leiche, natürlich eine femme fatale, und sofort wird aus dem Jäger der gejagte, sprich: der Detektiv gerät ins Visier einer dunklen Verschwörung, hinter der zwar nicht gleich ein Gegner vom intellektuellen Range eines Ozymandias (aus „Watchmen“) steht, aber doch auch ein sehr mächtiger, sehr reicher Mann. Und der Grundgedanke, der sein Tun beherrscht, hätte Ozymandias auch eingeleuchtet.

Genug verraten, den Rest muss man lesen. Eine Leseprobe gibt es nicht, den es soll ja im Netz dafür bezahlt werden. Wer das – wie gesagt: nach Gutdünken – tun will, kann es hier machen. Die Lektüre des Ganzen geht schnell, weil Martin von Vaughan die Lizenz zur spektakulären Inszenierung bekommen hat, die nach Manga-Vorbild auch gerne lange stumme Action-Sequenzen bietet. Da knüpfen er und Vaughan dann eher an Frank Miller an als an Alan Moore, dem es ja gar nicht textreich genug zugehen kann. Aber diese Vorbilder belegen den Anspruch, den „The Private Eye“ hat, und auch wenn die metaphysische Komponente eher schlicht bleibt, ist doch der Ausgangspunkt der Geschichte klug genug gewählt, um das Interesse beim Lesen nie erlahmen zu lassen. Und von Spannungsaufbau über die Fortsetzungen hinweg verstehen Vaughan und Martin einiges.

Da „The Private Eye“ auf Panel Syndicate übrigens nicht nur in Englisch publiziert wurde, sondern auch in Spanisch, Katalanisch, Portugiesisch und Französisch, aber nicht auf Deutsch, dürfte die Hoffnung bestehen, dass sich ein hiesiger Verlag dafür findet. Aber angesichts der aufwendigen Aufmachung ist das finanzielle Risiko groß. Also lese man lieber direkt das englische Original. Und als Buch ist es dann doch die größere Freude als im Netz.

Sondermanns Lieblingslieder (1)

Sondermann2
Mein kleiner strammer Kaktus
steht wieder wie `ne Eins,
hollari, hollari, hollaro!
Ich brauch nicht mal ein Mädel,
ich habe nämlich keins,
hollari, hollari, hollaro!

Und wenn ein Konkurrent,
was Ungezognes denkt
dem zeig ich, dass mein Kaktus nicht mehr hängt, hängt, hängt!

Mein kleiner strammer Kaktus
steht wieder wie ´ne Eins,
hollari, hollari, hollaro!

Comic-Blog

UnbenanntImmer wieder diese kriegerischen Nachbarn!
von Andreas Platthaus

Comics aus dem flämischen Sprachraum, zum dritten: Simon Spruyt erzählt uns eine urdeutsche Geschichte.

Das wird ein lustiges Spiel auf der nächsten Frankfurter Buchmesse. Denn Gastland ist diesmal eine Sprachregion, aber wie man die nennen soll, wissen nicht einmal die Übersetzer. Flämisch spricht man in Belgien, Niederländisch in Holland, und so steht in den Comics, die nun mit Blick auf das herbstliche Medieninteresse aus beiden Ländern reichlich übersetzt, eben im Regelfall „Aus dem Flämischen“ oder „Aus dem Niederländischen“. Und beide, Flamen wie Niederländer, sind sich, wie das eben bei Nachbarn so ist, nicht ganz grün.

Dabei ist man schon seit 1830 auseinander, als Belgien sich von den Niederlanden lösen konnte. Und seitdem ist manches passiert, was die alte Rivalität überlagern sollte, vor allem angesichts dessen, was ein weiterer Nachbar, Deutschland, beiden Ländern angetan hat. Belgien wurde im Ersten und Zweiten Weltkrieg besetzt, den Niederlanden widerfuhr es im Zweiten, jeweils traumatische Erlebnisse mit Tausenden ziviler Opfer. Gerade in den Niederlanden ist es deshalb bis heute nicht leicht, Deutscher zu sein.

Andererseits waren die kulturellen Verbindungen zwischen Niederländern und Deutschen immer eng, und ins Könighaus haben etliche Adlige aus dem Nachbarland eingeheiratet. Nicht zu vergessen: Der prominenteste deutsche Exilant, Kaiser Wilhelm II., fand nach der Abdankung 1918 Unterschlupf in Haus Doorn in der niederländischen Provinz Utrecht und hackte dort bis zum Tod 1941, als das ehedem von ihm befehligte deutsche Heer sein Gastgeberland terrorisierte, fleißig Holz. Wie man es dreht und wendet: In Holland hat man im zwanzigsten Jahrhundert vor allem die schlimmsten Seiten der Deutschen kennengelernt. Natürlich auch im Fußball, und die unverdiente Finalniederlage von 1974 ist ja auch schon zu Comic-Ehren gekommen, wie ich letzte Woche ausgeführt habe.

Nun aber erscheint bei Carlsen ein belgischer Comic über Deutschland, übersetzt „aus dem Niederländischen“, was hellhörig macht – als könnte man sich angesichts der Konfrontation mit den Deutschen plötzlich doch auf eine gemeinsame Sprachbezeichnung einigen. Naja, ob die Belgier da begeistert sind, wird man sehen.

Schon im Titel des Buchs liegt ein historisches Reizwort: „Junker“ heißt der Band, Untertitel etwas neckisch, auch im Original: „Ein preußischer Blues“. Darin wird die Geschichte eines kurz vor der Jahrhundertwende geborenen ostelbischen Junkersprösslings namens Ludwig von Schlitt erzählt, der Vater ein bereits alter, verkrüppelter Kriegsveteran der Einigungskriege, die Mutter ein Waisenmädchen aus verarmtem Adel, der ältere Bruder Kadett im Dienste des Kaisers. Nichts ist so prächtig wie der Name und die Familiengeschichte, und den jungen Ludwig drängt es aus dem verblassenden Glanz des Landsitzes Schlitt zum Dienst in der Marine, denn dort sollen die neuerfundenen U-Boote zum Einsatz kommen, und Ludwig ist technikbegeistert. Und schon könnte man meinen zu wissen, wie die Sache weitergeht.

So tut sie es aber nicht, denn der Erste Weltkrieg wird aus einem anderen Grund stattfinden als dem uns bekannten. Spruyt, 1978 geboren, hat erkennbar Freude an der Abzweigung zum alternativen Geschichtsentwurf, den er nimmt, und er sei hier nicht verraten, denn die Sache ist wunderbar auf 175 Seiten vorbereitet (übrigens könnten sich Comicverlage ruhig wieder angewöhnen, Seitenzahlen zu drucken). Und zudem verwendet der zuvor durch lustige Fantasy aufgefallene Zeichner einen schönen Kunstgriff, denn außer der Familie Schlitt, ihrem Dienstmädchen und dem deutschen Kaiser haben alle Figuren Smiley-Gesichter, sind also austauschbar und entindividualisiert, was angesichts der militärischen Organisation der Welt, die Spruyt in seinem Comic beschreibt, ein gelungenes Darstellungsmittel ist. Eine Leseprobe ist hier zu finden.

Spruyt verwendet durchweg offene Panels, also ohne Rahmen, und laviert die Hintergründe grau – feldgrau, ist man versucht zu sagen. Immer wieder überrascht er mit Stimmungsbildern, die teilweise doppelseitig eingesetzt werden, ohne dass darauf ein Wort viele. Wobei genug gesprochen wird in diesem Comic, denn man erschließt sich die Handlung vor allem über die Dialoge innerhalb der Familie und in der Kadettenanstalt, die auch Ludwig aufnimmt. Und weiß Gott, das ist wirklich ein preußischer Blues, diese Geschichte vom Zerfall einer Familie, deren letzte Vertreter schließlich auch buchstäblich sein Gesicht verliert.

Ist das ein antideutscher Comic, oder zumindest ein antiborussischer? Nicht im geringsten. Simon Spruyt nutzt nur die Versatzstücke, die es über den preußischen Adel gibt, um eine Allegorie zu schreiben, die man gerne auch auf Deutschland beziehen kann, aber das tut er so liebevoll im Umgang mit seinen vielfach fanatischen Protagonisten, dass man sie beinahe verstehen kann. Als belgischer Zeichner geht er verblüffend milde mit der Führungsklasse eines Landes um, das seiner Heimat übelst mitgespielt hat. Ob auch ein Niederländer diese Souveränität haben könnte? Mal sehen, was das Halbjahr bis zur Buchmesse noch bringt.

Sondermann stipendiert

lichterSchon sehr früh im Jahr steht er fest: der Sondermann-Stipendiat 2016! In jährlicher Folge unterstützt der Verein einen jungen Autor oder Zeichner aus dem Bereich der Komischen Kunst bei einem dreimonatigen Arbeitsaufenthalt in Frankfurt und ermöglicht ihm Praktika in verschiedenen Medienhäusern (TITANIC, Caricatura, FAZ, FR) – unabhängig von den Regularien des Sondermann-Preises.
Der diesjährige Kandidat ist der Kasseler Journalist und Autor Fabian Lichter. Geboren 1987 in Singen (Hohentwiel), studierte Lichter nach einer Ausbildung zum Mediengestalter Germanistik und Politikwissenschaften in Kassel. Nach Praktika bei Taz und TITANIC veröffentlichte er komische, kritische und journalistische Texte in Jungle World, Konkret, Taz, Eulenspiegel und Titanic. Seine Interessen gelten vor allem zeitgenössischer Musik, Literatur und Philosophie.

Der Sondermann e.V. unterstützt Fabian Lichter seit Anfang des Jahres finanziell bei seinem dreimonatigen TITANIC-Praktikum.

Was für ein komischer Preis!

86cbaeb0-96ae-407d-8cfe-6f0f15f5cb61Nur noch wenige Wochen, dann wird der nächste Sondermann-Preis für außerordentliche Leistungen auf dem Gebiet der komischen Kunst vergeben.

Traditionell findet der Festakt am 11.11. (dem Geburtstag von Bernd Pfarr) im Rahmen einer großen Spenden-Gala statt. So wie im vergangenen Jahr, als der einzigartige Zeichner und Maler Michael Sowa die einzigartige Auszeichnung erhielt.

Frau Gabriele Roth-Pfarr überreichte ihm eine Sondermann-Skulptur aus eitel Gießharz. Und als ob das noch nicht genug wäre, bekam der überraschte und schwer gerührte Berliner Künstler noch 5000 Euro. Den Förderpreis in Höhe von 2000 Euro erhielt der förderungswürdige Leonard Riegel und das begehrte Sondermann-Stipendium ging an Ella Carina Werner. Die von Oliver Maria Schmitt moderierte Preisverleihung fand in einem würdigen Rahmen im Frankfurter Mousonturm statt.

Der Künstler Jens Friebe trug einige stimmungsvolle Lieder zur Gitarre vor und der gefeierte Berliner Autor Horst Evers verlieh dem Abend als Stargast zusätzlichen Glanz. Er zeigt schon länger seine besondere Verbundenheit mit den Zielen des Sondermann-Vereins, indem er für die meisten seiner Buchcover ein Motiv von Bernd Pfarr gewählt hat. Der Abend endete mit zwölfminütigen stehenden Ovationen, standesgemäßem Feuerwerk und Konfettiregen. Viele Sondermann-Fans mussten draußen bleiben, denn die denkwürdige Veranstaltung war wie üblich in wenigen Stunden ausverkauft. Sichern Sie sich deshalb so früh wie möglich eine Karte, wir informieren Sie, sobald der Vorverkauf begonnen hat.

Comic-Blog

UnbenanntSchock nach dem Schlusspfiff
von Andreas Platthaus

Ganz anders als man denkt, denn es geht gar nicht um Fußball: Guido van Driel erzählt in „Als wir gegen die Deutschen verloren haben“ von einem Mord in einer niederländischen Kleinstadt im Sommer 1974.

Auf der Leipziger Buchmesse hat man manchmal das Glück, Comics zu sehen, die erst in den Tagen danach in den Handel kommen, und manchmal hat man auch das Glück, schon ein Vorabexemplar zu bekommen. So hatte ich plötzlich einen kleinen Band in der Hand, auf den ich mich gefreut hatte, obwohl ich nicht mehr darüber wusste als den Titel: „Als wir gegen die Deutschen verloren haben“. Wer wie ich im Grenzland zu den Niederlanden geboren ist, weiß, was damit gemeint ist: kein Krieg, sondern ein Sportereignis, das am 7. Juli 1974 stattfand, das Finale der Fußballweltmeisterschaft im Olympiastadion von München. 2:1 gewann die Bundesrepublik Deutschland gegen die Niederlande. Oder Franz Beckenbauer gegen Johan Cruijff (ja, so schreibt er sich wirklich, „Cruyff“ war ein Kompromiss für die internationale Karriere), um die beiden Kapitäne und Weltstars ihrer Mannschaften zu nennen. In den Augen unserer Nachbarn war die Niederlage völlig ungerechtfertigt. Ein Trauma.

Ein Comic, der so einen Titel trägt, stammt natürlich aus den Niederlanden. Dort ist er schon vor vierzehn Jahren erschienen. Warum es so lange dauerte, bis eine Übersetzung herauskam, ist leicht erklärt: Die niederländische Comicszene ist eine der aktivsten in Europa, aber in Deutschland kennt man davon nur wenig. Daran wird die Ehrengastrolle des flämischen Sprachraums auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse einiges ändern. Wobei Hannes Ulrich, der Verleger von Avant, bei dem „Als wir gegen die Deutschen verloren haben“ erscheint, mit ein wenig Skepsis in Richtung Herbst blickt. „Als ich kürzlich mit einer Dame vom belgisch-flämischen Kulturbüro sprach, meinte sie, es sei ja klar, dass die Comics aus Belgien den niederländischen überlegen seien. Das sehe ich ganz anders. Aber unter den jetzt schon erschienenen Comics aus dem dortigen Sprachraum sind noch viel mehr belgische.“

Also hält Avant dagegen, und Guido van Driels „Toen wij van de Duitsers verloren“ ist blendend geeignet, die Stärke niederländischer Comics zu belegen (zumal wenn sie so schön übersetzt sind wie dieser hier von Annelie David). Im graphischen Stil und auch der sozialen Umgebung der Handlung ist van Driel ganz nahe bei dem Franzosen Baru, aber schon die ungewöhnliche Seitenarchitektur, die kein festes Raster kennt, sondern die jeweiligen Bilder zu Blöcken arrangiert, die wechselnde Freiräume auf der Seite lassen, verleiht dem Band eine ganz eigene Optik. Van Driel verdichtet und verschiebt seine Erzählmomente auf subjektive Weise – ein Abbild von Erinnerung, die ständig in Bewegung ist, nie statisch, und das passt, weil der Comic dezidiert als ein autobiographisch inspirierter ausgewiesen ist.

Van Driel wurde 1962 geboren und wuchs in Zaandam, einer Vorstadt von Amsterdam auf. 1974 hat er die sechsjährige niederländische Grundschule beendet, und sein Comic beginnt mit dem Abschlussfoto einer solchen Klasse, aufgenommen vor den Sommerferien, nach denen die Schüler sich auf die unterschiedlichen weiterführenden Schulen verteilen werden. Im Mittelpunkt des Fotos sieht man Jonas, den Protagonisten von „Als wir gegen die Deutschen verloren haben“.

Das blonde Mädchen rechts von ihm fällt erst nicht besonders auf. Im Laufe der Handlung erfährt man, dass ihr Name Helene ist und dass sie seit einigen Tagen vermisst wird. Wenn man zurückblättert, sieht man, dass Helene die einzige Blonde auf dem Foto ist und als solche heraussticht, und es sind solche Winzigkeiten, die immer wieder wichtig werden in diesem Comic, der im Zentrum eine Kindesmordgeschichte erzählt (und auflöst), während man meinen könnte, eine nostalgische Reminiszenz an eine Jugend in den frühen siebziger Jahren zu lesen.

Guido van Driel tut einiges, um diese falsche Plotspur zu legen, denn durch den Handlungszeitpunkt am Tag nach dem verlorenen Endspiel von München liegt eine generelle Depression auf dem sommerlichen Montag in Zaandam, und die bedrohlichen Nachrichten über Helenes Verschwinden nimmt man zunächst als nur einen weiteren Aspekt der Niedergeschlagenheit. Dann aber setzt sich immer mehr ein Puzzle zusammen, aus dem am Ende ein Bild hinter den Bildern entsteht – mit dem einzigen Schönheitsfehler, dass die Motivation des Täters auf eine Begebenheit im Zweiten Weltkrieg zurückgeht, die doch arg plakativ geraten ist.

Was dagegen reines Glück ist, sind die Farben: kräftig und doch abgeblasst, mit einem impressionistischen Touch, der perfekt zu diesem schwermütigen Sommertag passt (Leseprobe). Van Driel vermag es geschickt, die spezifische Ferienstimmung von Jonas und seinem Schulkameraden Daan zu vermitteln, die beide über ihre Enttäuschung vom Vortag hinwegmüssen. Zugleich stammen sie aus gegensätzliche sozialen Welten, und selbst dieses Element wird sich als wichtig für die unterschwellige Mordgeschichte erweisen. Selten habe ich einen Comic gelesen, der so subtil konstruiert war.
Was aber das Schönste daran ist: Obwohl Jonas der eindeutig wichtigste Akteur ist, entwickelt man an jeder Figur, und tauche sie auch noch so kurz auf, ein tiefes Interesse. Und über diese Menschen kommt uns eine Zeit, in der wir selbst nur ein paar Jahre jünger waren als van Driel, geradezu unheimlich nahe. Denn bis auf die Kleidung und die Interieurs ist das, was in „Als wir gegen die Deutschen verloren haben“ von zeitloser Gültigkeit.

Comic-Blog

Flüchten oder standhalten?unbenanntvon Andreas Platthaus

Im Falle der neue Ausgabe des Schweizer Comicmagazins „Strapazin“ stellt sich die Frage nicht: Das, was es da zu lesen gibt, ist kaum auszuhalten. Es geht ums Thema Flüchtlinge, doch man muss doch nicht gleich auch das Publikum in die Flucht schlagen

Nicht immer trifft ein Schnellschuss ins Schwarze. Ein Beispiel gefällig? Die neue Ausgabe des besten deutschsprachigen Comicmagazins, Strapazin. Die widmet sich – jeder hätte es wohl ohnehin erwartet – dem Flüchtlingsthema: „Fliehen, abhauen, weggehen“ lautet das diesmalige „Strapazin“-Motto. Was diese dreifache Begriffswahl aussagen soll außer einer Tautologie, kann man sich fragen. Aber das wäre ja noch nichts gravierend.

Schwerwiegender ist, dass man den Beiträgen des Heftes die heiße Nadel anmerkt, mit der sie gestrickt wurden. Die Ausgabe dampft förmlich vor Aktualität, aber leider erweist sich manches als weitaus weniger heiße Lektüre, was da so rasch zusammengekocht wurde. Natürlich ist es von der Idee her toll, eine sechsseitige Comicreportage über die Zustände auf der griechischen Insel Lesbos anfertigen zu lassen, die zudem von Paula Bulling gezeichnet wurde, deren „Land der Frühaufsteher“ von 2012 zum Besten zählt, was überhaupt bisher an Comics über Flüchtlinge erschienen ist. Aber für die gerade einmal sechs Seiten der Reportage zeichnet ein Autorenkollektiv als Texter verantwortlich (man darf raten, wie viele Leute es umfasst; einiges spricht für vier), und das bekommt der Erzählweise nicht, denn alles bleibt sprunghaft, in der Form bloßer Momentaufnahmen. Und warum unbedingt die griechische Schreibweise „Levsos“ in den Titel des Comics musste, den unter deutschsprachigen Lesern wohl kaum jemand sofort zuzuordnen weiß, das kann man wohl nur mit übereifriger kultureller Korrektheit erklären. Solche Symbolhandlungen nutzen niemandem, schaden aber der Rezeption und damit dem guten Zweck.

Nun ist ein generelles Problem von Comicanthologien (und also auch von „Strapazin“) die kaum stattfindende redaktionelle Betreuung. Unter Zeichnern gilt immer noch das Prinzip der Narrenfreiheit, wenn man schon etwas einreicht, denn bezahlt wird man ja eh nicht angemessen dafür, und dann soll das, was da erscheint, wenigstens genau so sein, wie die Zeichner es sich erträumen. Leider entspricht nicht notwendig dem Traum der Leser, und was zum Beispiel eine entsetzlich umständlich anlaufende Erzählung der Reise zur Insel Lampedusa, die das „legendenumwitterte Zürcher Urgestein“ RO (über das man gerne mehr erfahren hätte als dieses kreuzdumme Schlagwort) im Bilderbuchstil gestaltet hat, im „Strapazin“ überhaupt soll, erschließt sich wohl nur dem, der ROs Werk kennt. Die anderen dementsprechend aufzuklären, hält man hier nicht für notwendig.

Generell hat man das Gefühl, hier wäre einigermaßen verzweifelt zusammengetragen worden, was denn eben gerade so zu bekommen war. Dass dabei im Falle der israelischen Zeichnerin Hila Noam nur ein schlapper Rutu-Modan-Klon herauskam, ist ja noch zu verschmerzen, wobei die Rückkehr einer jungen Israelin in ihre Heimat weder etwas mit „Fliehen“, „Abhauen“ oder „Weggehen“ zu tun hat, dafür umso mehr mit Klischees über Deutsche und Israelis gleichermaßen. Die Schweizerin Isabel Peterhans macht weiter, was schon in ihrem Debüt „Yallayalla“ von 2014 nicht wirklich überzeugend war, aber irgendwie doch den Weg ins Verlagsprogramm der renommierten Edition Moderne gefunden hatte – ich vermute mal einen Druckkostenzuschuss. Und der Gipfel des Banalen ist Zeps fünfseitige Schwarzweißgeschichte, in der er seine Erfolgsfigur Titeuf zum Flüchtling macht. Lesen heutige Comiczeichner keine alten Meister mehr, um etwa bei André Franquin zu lernen, wie man eigene populäre humoristische Figuren in ernsthafte Zusammenhänge versetzen kann, ohne sich zu blamieren?

Die neue Ausgabe von „Strapazin“ (Nr. 122) leistet der guten Absicht einen Bärendienst. Wenn das alles ist, was Comiczeichner an Engagement in der Flüchtlingsfrage aufbringen können, dann gute Nacht. Wo wäre denn jemand, der sich einfach vor der eigenen Haustür umschaut, wie es Sandra Bulling in ihrem „Land der Frühaufsteher“ gemacht hat? Daraus hätte es etwas zu lernen gegeben, da wäre Fremderes und vor allem Befremdlicheres zu finden gewesen, fürchte ich, als auf Lampedusa oder Lesbos. Der Einzige, der sich an so etwas versucht hat, ist der „Strapazin“-Dauergast Christoph Abbrederis. Dankenswerterweise ist seine achtseitige Bildergeschichte über diverse Kurztrips durch halb Europa der letzte Beitrag im Heft. Da hört man wenigstens mit einem positiven Gefühl auf zu lesen.

Comic-Blog

UnbenanntEin Leben für die Kunst
von Andreas Platthaus

Die Vorboten der Frankfurter Buchmesse sind jetzt schon auszumachen: Im Herbst wird die flämische Sprachregion Gastland sein, und auf uns kommen erfreulicherweise viele Comic-Entdeckungen aus den Niederlanden und Belgien zu. Hier ist die erste.

Auf meinem Schreibtisch branden die ersten Vorboten einer großen Welle an: flämische Comics. Im Herbst werden die Niederlande und der flämische Teil Belgiens Gastland der Frankfurter Buchmesse sein, und die üblichen Routinen aus Übersetzungsförderung und Verlagsplanung rasten hier zuverlässig an, während es im Vorjahr, im Falle Indonesiens, deutlich schwieriger war. Wie viele indonesische Comics sind damals übersetzt erschienen? Ich erinnere mich an keinen. Und viele Romane oder Sachbücher waren es auch nicht.

Das wird in diesem Jahr also ganz anders, und das zeigt sich schon am frühen Beginn der Welle. Gerade im Comicbereich darf man da einiges erwarten, denn Belgien ist ja ohnehin die Comicnation in Europa schlechthin, und nur weil die französischsprachigen Autoren bekannter sind als die flämischen (Hergé, Franquin, Morris, Peyo, um nur die allererfolgreichsten zu nennen), sollte man nicht geringschätzen, was in der nördlichen Landeshälfte alles passiert. Die Niederlande wiederum haben eine höchst aktive Comicszene, die von den Deutschen bislang erstaunlich wenig beachtet wurde. Schön, wenn sich das nun ändert.

Nehmen wir als erstes Beispiel den Band „Hubert“ von Ben Gijsemans, einem in Brüssel lebenden, 1989 geborenen Zeichner, von dem ich noch nie zuvor gehört hatte. Die Übersetzung verdanken wir dem Berliner Verlag Jacoby + Stuart, der sich schon seit einigen Jahren im Bereich anspruchsvoller Comics profiliert hat und immer wieder für Überraschungen gut ist. Dieser Band ist eine sehr positive. Leider bietet der deutsche Verlag keine Leseprobe an, deshalb hier eine französische (was angesichts der Sprachstreitigkeiten zwischen Flamen und Wallonen in Belgien etwas frivol ist, aber was soll man machen?).

Gijsemans erzählt von Hubert Luyten, einem alleinstehenden Mann mittleren Alters, dessen größtes Vergnügen darin besteht, im Königlichen Museum für Schöne Künste seines Wohnorts Brüssel Frauendarstellungen aus allen Phasen der Kunstgeschichte zu betrachten und zu fotografieren, um sie dann zu Hause akribisch nachzumalen. Natürlich ist das eine Kompensation der eigenen Einsamkeit, und die Irritation bei Hubert, wenn seine kontemplativen Besuche im Museum durch andere Besucher oder Wärter gestört werden, hat auch etwas vom ertappten Liebhaber. Bisweilen fährt er auch nach Paris, ins Musée d’Orsay, wo mit Manets kalt-frivolem Akt der „Olympia“ ein besonderes Lieblingsbild hängt.

Es passiert so gut wie nichts auf den 86 Seiten von „Hubert“, und doch ändert sich für die Titelfigur die Welt. Denn durch zwei nicht ganz zufällige Begegnungen – mit einem Anhalter in Paris und einer Nachbarin in Brüssel – wird er mit dem Eigenbrötlerischen der eigenen Existenz konfrontiert, und durchs Fenster seiner Etagenwohnung erspäht er eine junge Frau auf der anderen Seite des Innenhofes, deren Schönheit ihn an die idealisierten Figuren der Altmeister erinnert. Am Schluss wird Hubert sich der Lebenden und damit dem Leben zuwenden, auch wenn er seiner isolierten Daseinsweise treu bleibt.

Wie Gijsemans diese schlichte Geschichte präsentiert, ist die schöne Überraschung. Er hat erkennbar viel bei seinem französischen Kollegen Pascal Rabaté abgeschaut, der den bislang gelungensten Comicband über den Louvre gezeichnet hat. Und die graphische Strenge wie auch den bewusst leeren Gesichtsausdruck der meisten Figuren (Hubert etwa verzieht hinter seiner markanten tropfenförmigen Brille kaum eine Miene) dürfte bei Gijsemans Landsmann Olivier Schrauwen seinen Ursprung gehabt haben. Beide Anleihen sind aber nicht epigonal, sondern stilistisch konsequent und der eigenen Geschichte von Gijsemans angemessen.
In den nächsten Wochen werde ich weitere Übersetzungen aus dem Flämischen vorstellen, den schon der Auftakt der Titelschwemme lässt vermuten, dass das deutsche Publikum hier mitgerissen werden dürfte. Im allerbesten Sinne des Wortes.

Comic-Blog

UnbenanntHerzlichen Glückwunsch dem 95jährigen Geburtstagskind
von Andreas Platthaus

Frank King verfügte über alle Tricks: Der neue Band von „Walt and Skeezix“ zeigt die Meisterschaft seiner seit 1918 erschienenen Comicserie „Gasoline Alley“. In den Jahren 1931 und 1932, die hier dokumentiert werden, ist das besonders gut nachzuvollziehen.

Als ich vor etwas mehr als sieben Jahren dieses Blog bei faz.net begann, galt die erste Folge – wie konnte es anders sein? – der F.A.Z.-Comicserie „Strizz“ von Volker Reiche. Die ist nun leider Geschichte. Die zweite galt einem anderen Comic-Strip, der 1918 begonnenen Serie „Gasoline Alley“ von Frank King, und die gibt es immer noch (wie auch den damaligen Blog-Beitrag). Seinerzeit war ein überformatiger, prächtiger Nachdruck der farbigen Sonntagsseiten erschienen, herausgegeben von dem amerikanischen Comicwissenschaftler Jeet Heer und dem berühmten Comiczeichner Chris Ware, dem größten Verehrer von Kings „Gasoline Alley“. Beide zusammen geben beim Verlag Drawn and Quarterly auch eine wunderschön gestaltete querformatige Nachdruckreihe der Werktagsstrips heraus, die damals, Ende 2008, beim zweiten Band angekommen war. Heute sind sieben erschienen, und die Abstände zwischen den Einzelbänden werden immer größer. Dennoch lohnt sich das Warten immer.

Und wie lange habe ich darauf gewartet! Wochen brauchte das Buch aus den Vereinigten Staaten, doch im Gegensatz zum Dezember 2008, als ich dann auch noch das Paket beim Postamt abholen musste, was weitere Verzögerung bedeutete, trat ich am vergangenen Donnerstag gerade auf dem Weg ins Büro aus der Haustür, als zu denkbar unwahrscheinlich früher Zeit gerade der Paketbote davorstand. Entgegennehmen, auspacken und in der U-Bahn gleich anfangen zu lesen, war eins. Zumal der Band zum bestmöglichen Zeitpunkt kam, drei Tage vor dem 95. Geburtstag seiner Hauptperson, jenem Skeezix, der am Valentinstag 1921, also dem 14. Februar, als Baby vor der Haustür des Junggesellen Walt Wallet ausgesetzt wurde. Wallet adoptierte den neugeborenen Knaben, und von diesem Tag an zeichnete Frank King den Lebensweg von Skeezix in Echtzeit nach: Die Leser begleiteten ihn Tag für Tag beim Aufwachsen bis ins Erwachsenenalter und zur Familiengründung, dann seine Kinder, deren Kinder und so weiter bis heute, eben einen Tag nach dem 95. Geburtstag von Skeezix.

Glückwunsch also ihm, und Glückwunsch den Herren Ware und Heer zum neuen Band. Er deckt die Episoden der Jahre 1931 und 1932 ab, und da darin am 14. Februar 1931 der zehnte Geburtstag von Skeezix lag, ließ King damals den Strip vom 14. Februar 1921 mit der Auffindung des Babys noch einmal abdrucken – eine einmalige Aktion in der Comicgeschichte. Nicht, dass nicht auch andere Serie Nachdrucke alter Folgen veranstalten würden – „Calvin and Hobbes“ von Bill Watterson besteht seit mehr als zwanzig Jahren nur aus immer wiederholten Nachdrucken der von 1985 bis 1995 erschienenen Folgen, und die „Peanuts“ sind nicht mit dem Tod ihres Zeichners Charles Schulz gestorben, sondern auch da werden ständig alte Episoden wiederholt.

King aber baute die Wiederholung der zehn Jahre alten Folge in seine fortlaufende Handlung ein: Am 13. Februar 1931 ließ er Walt Wallet dem da gerade noch neunjährigen Skeezix ein Fotoalbum zeigen, in dem die ersten gemeinsamen Bilder zu sehen seien. Den Lesern wurde für den Folgetag, den Geburtstag, versprochen, dass sie diese Fotos dann auch sehen würden. Und so geschah es am Geburtstag selbst: mit den alten Bildern. Das war ein Meisterstück des augenzwinkernden Spiels von King mit Fiktion und Realität.
Wie perfekt Frank King es beherrschte, zeigt dieser Band vielfach. Nur noch ein Beispiel: Jedes Jahr findet in der Firma, in der Walt Wallet als leitender Angestellter arbeitet, ein Bankett für deren Vertreter statt. 1931 war es am 26. Februar so weit. Vor ein paar Jahren habe ich das Original der entsprechenden Folge von 1956 erworben, weil ich so bemerkenswert fand, wie King da auf einem extrem querformatigen Panel ein Panorama des Festsaals darstellte, das an den Rändern graphisch so verzerrt war, als wäre es mit einem Weitwinkelobjektiv aufgenommen. Er imitierte da ersichtlich die in den fünfziger Jahren aufgekommene Cinemascope-Breitwandtechnik des Kinos, die zur Projektion eine gekrümmte Leinwand verlangte, um die optische Illusion herzustellen. Und tatsächlich: Wenn man Kings querformatiges Bild auch derart nach vorne krümmt, stimmen die Proportionen wieder. So etwas hatte ich noch nie gesehen.

Denn ich kannte damals die entsprechende Folge von 1931 nicht. Nach dem Bankett, in der Folge vom 27. Februar, zeigt Walt seiner Ehefrau Phyllis (die er ein paar Jahre nach der Adoption von Skeezix geheiratet hatte, denn ein ordentlicher amerikanischer Junge brauchte doch eine Mutter im Haus) ein Foto des gestrigen Abends. Das sieht man als letztes Panel der Folge, und auch hier ist der Schnappschuss an den Rändern in die Breite verzerrt. Allerdings soll das da noch die Unfähigkeit des Fotografen dokumentieren. Doch King zeigt hier schon, dass er die Prinzipien der fotografischen Manipulation beherrscht und zeichnerisch zu adaptieren versteht. Und als besonderen Witz hat er unter seine in jeder Episode enthaltene Signatur „King“ diesmal das Wort „Photo“ geschrieben.
Es sind solche Feinheiten, die „Gasoline Alley“ zur interessantesten Comicserie überhaupt werden lassen. Dass sie ein Gesellschaftsbild der Vereinigten Statten über viele Jahrzehnte hinweg liefert, ist ein anderer Aspekt, der sie immens bedeutend macht. In den Jahren 1931 und 1932 wird die Depressionszeit im Geschehen der Serie immer spürbarer, und Jeet Heer widmet sein gewohnt kluges Vorwort vor allem diesem neuen pessimistischeren Zug des Strips. Dabei hatte King selbst gar nicht zu leiden, denn „Gasoline Alley“ war immens erfolgreich, und der zuvor in einer Kleinstadt in Illinois lebende Zeichner hatte sich just 1931 ein riesiges Anwesen im sonnigen Florida gekauft, wohin er mit seiner Familie (Gattin Delia und der gemeinsame Sohn Robert, das Vorbild für Skeezix) umzog.
Damit verließ der Zeichner, der für seine Serie immer akribische Recherchen durchgeführt hatte, deren Schauplatz, denn die Familie Wallet lebte in einer ungenannten Kleinstadt nicht allzu weit von Chicago entfernt, wo der Comic erschien (in der „Chicago Tribune“). Fortan, das betonen Ware und Heer, wandelte sich die Erzählweise: Es wurde abenteuerlicher, mehr allgemeine Probleme hielten Einzug, und das passte eben nicht nur dazu, dass Frank King die Lebenswelt seiner Protagonisten nicht mehr unmittelbar vor Augen hatte, sondern eben auch zu der Erkenntnis, dass die Krisenjahre in den Vereinigten Staaten anhalten würden. Wieder einmal erweist sich „Gasoline Alley“ als der treueste Spiegel der amerikanischen Gesellschaft.

So wie damals die Leser mit ihrer Serie und deren Protagonisten alterten, so tue ich es dank der großen Abstände zwischen den Nachdruckbänden heute auch wieder. Aber jeder „Walt and Skeezix“-Band (wie die Buchreihe aus rechtlichen Gründen heißen muss) führt nicht nur in jüngere Jahre der Comicgeschichte zurück, sondern belegt auch in immer größere erzählerische und zeichnerische Weisheit. Mit diesem Comic möchte man gern alt werden.

Comic-Blog

Bryan-Talbot-Kate-Charlesworth-Mary-M-Talbot-Votes-for-Women-Der-Marsch-der-SuffragettenStarke Frauen, im Comic noch kämpferischer
von Andreas Platthaus

In den Kinos ist jetzt der Spielfilm „Suffragette“ angelaufen. Er erzählt vom Kampf ums Frauenstimmrecht in England. Doch das tut der Comic „Votes for Women“ auch. Und besser, weil ehrlicher.

In der letzten Woche ist „Suffragette“ in die deutschen Kinos gekommen, eine britische Produktion mit – beim Thema dankenswerterweise – überwiegend weiblicher Starbesetzung, die aber in Amerika merkwürdig erfolglos blieb, obwohl dort doch Filme über Bürgerrechtsbewegungen aller Art in den letzten Jahren sichere Erfolgsgaranten zu sein schienen. Aber vielleicht ist die Geschlechteremanzipation ja gegenüber der Genderemanzipation schon zu sehr Nebenthema geworden. Dann aber ist die Chance versäumt worden, eine dramatische Geschichte über die Entzweiung einer Gruppe von Idealistinnen zu erzählen.

Denn der Spielfilm „Suffragette“ erzählt lieber davon, wie Einigkeit stark macht und dadurch die Frauen den Politikern kurz vor dem Ersten Weltkrieg die Hölle heiß machen. Dabei war die damals auf dem Höhepunkt ihrer Wirkung stehende englische Suffragettenbewegung seit 1912 gespalten: Die Leitfigur der Kämpferinnen fürs Frauenstimmrecht, Emmiline Pankhurst, hatte ihre enge Mitstreiterin Emmeline Pethick-Lawrence samt deren Gatten aus der Women’s Social and Political Union (WSPU) geworfen, obwohl beide mehrfach für ihr Engagement im Gefängnis eingesessen hatten. Aber das Machtstreben von Emmeline Pankhurst (die noch häufiger inhaftiert war und sich oft im französischen Exil aufhalten musste) ließ keine Rivalin zu – und schon gar keinen Rivalen. Die wohlhabenden Pethick-Lawrences führten daraufhin den Kampf uns Frauenstimmrecht in eigener Initiative und vor allem mit der Förderung von Zeitschriften und sonstigen Publikationen fort. Und sie blieben der Sache auch nach dem Kriegsausbruch treu, als Emmeline Pankhurst alle emanzipatorischen Aktionen einstellen ließ, weil sie den nationalen Zusammenhalt in Gefahr sah.

Bis zum Krieg geht der Film nicht, aber der Comic „Votes for Women“ (der Schlachtruf der Suffragetten) tut es. Gerade ist er auf Deutsch bei Egmont erschienen – im Original ist er nach seiner Protagonistin benannt: „Sally Heathcote, Suffragette“, aber das mag zu unbekannt geklungen haben, wobei man sich fragt, warum es dann ein gewiss hierzulande auch nicht allzu bekannter englischer Schlachtruf werden musste. Mary M. Talbot hat gemeinsam mit Kate Charlesworth die Geschichte der politischen Bewegung recherchiert und eine Geschichte um ein schlichtes Dienstmädchen erzählt, die unversehens in den Mittelpunkt des Geschehens kommt. Genauso machte es der Film „Suffragette“ auch mit einer Wäscherin – wahrscheinlich ist es zu verführerisch, die großen Geschehnisse aus der Sicht einer besonders benachteiligten Frau zu erzählen. Der Comic macht es nur viel besser, weil er weitaus komplexer geraten ist.

Gezeichnet hat ihn ein Mann, Brian Talbot, der Mann von Mary M. Talbot. Er ist ein seit Jahren etablierter britischer Comiczeichner, der in Deutschland vor allem durch seinen Band „Die Geschichte von einer bösen Ratte“ bekannt geworden ist, die sich dem Thema Kindesmissbrauch widmet. Gemeinsam mit seiner Frau publizierte er 2012 den Comic „Dotter of Her Father’s Eye“ über die Tochter von James Joyce, der mit dem renommierten englischen Costa-Preis in der Sparte Biographien ausgezeichnet wurde.

Hier also jetzt eine fiktive Biographie jener Sally Heathcote, die alle Höhen und Tiefen der Suffragettenbewegung der Jahre 1908 bis 1915 miterlebt. Zu Beginn und am Ende sehen wir sie als greise Frau im Krankenhaus oder Altersheim, und man könnte denken, dass man es in dem Buch mit den Erinnerungen einer Sterbenden zu tun hat. Doch zu den Überraschungen zählt auch, dass sich die alte Dame am Schluss als noch quicklebendig und am Leben interessiert erweist – eine Erfolgsgeschichte geht da langsam ihrem Ende zu, aber vorbei ist sie eben noch nicht.

Vor dieser Folie ist es auch gar keine Missachtung der Berechtigung der Frauenstimmrechtsinitiative, wenn man auch ihre internen Probleme benennt. Im Gegenteil schärfen die Talbots und Charlesworth unseren Blick auf die damalige gesellschaftliche und politische Situation, ohne falsche Heroisierungen vorzunehmen. Es gibt unendlich viele Fakten in diesem Comic zu erfahren (und etliche ausführliche Kommentare im Anhang zu den 165 Seiten der eigentlichen Geschichte vertiefen das noch). Dass von Bryan Talbot keine besonders innovative Graphik (Leseprobe hier) zu erwarten ist, war klar, aber sein sachlicher Stil passt perfekt zur historiographisch-unaufgeregten Haltung, die sich nicht dem Schwung der durchaus revolutionären und auch gewalttätigen Bewegung ergibt, sondern kühl die Ereignisse schildert. Mit dieser Lektüre investiert man einige Stunden in einen echten Schatz: historisches Wissen.