Neues

HEUTE: Sondermann-Stammtisch in der Gaststätte „Zur Stalburg“!

Sehr geehrte Freunde, Gönner, Mitglieder,

lernen Sie die sonderbarste Geheimgesellschaft der Welt besser kennen – bei einem geselligen Umtrunk ohne Redezwang! Grübeln Sie mit uns über verfehlte Stipendiats- und Preispolitik, erwägen Sie ernsthaft den Beitritt zum Verein – und zahlen Sie am Schluss bitte die Rechnung. Mit zahlreichen, teilweise stark ergrauten Veteranen aus dem TITANIC-Umfeld!

Heute, am Mittwoch, den 14. Februar 2018 ab 20:00h in der Gaststätte „ZUR STALBURG“, Glauburgstraße 80, 60318 Frankfurt a.M., Telefon 069 557934

Es freut sich auf Sie

Andreas Platthaus‘ Comic-Blog erneut im Doppelpack

Farblos geht das Buch zugrunde

Eine Entdeckung im Oldenburger Horst-Janssen-Museum: Der Comics „Der Sommer ihres Lebens“ von Barbara Yelin und Thomas von Steinaecker sieht viel besser aus, als wir ihn bislang kennengerlernt haben.

Im Horst-Janssen-Museum von Oldenburg werden seit vergangenem Wochenende drei Monate lang vierzehn deutsche Comiczeichner ausgestellt: dreizehn aktuell arbeitende und mit Hans Hillmann ein leider bereits verstorbener Meister, der wohl nie auf den Gedanken gekommen wäre, sich selbst „Comiczeichner nennen“. Aber seine 1982 nach siebenjähriger Arbeit erschienene Dashiell-Hammett-Adaption „Fliegenpapier“ ist zumindest ein Meilenstein der Graphic Novel, auch wenn tatsächlich die typischen Comic-Elemente fehlen – keine Sprechblasen, dafür Text unter den Bildern, keine Seitenarchitektur, dafür jeweils ein- oder doppelseitige Illustrationen. Ich habe immer dafür plädiert, den Begriff „Graphic Novel“ zu vernachlässigen, weil doch jede ein Comic wäre, doch im Falle von „Fliegenpapier“ kann man aus den eben genannten Gründen zwar nicht von Comic sprechen, aber doch sehr wohl von „Graphic Novel“, wenn man die Übersetzung als „gezeichneter Roman“ ernst nimmt (was die Propagandisten dieses Begriffs im Regelfall nicht tun).

Genau die Hälfte der vierzehn in Oldenburg ausgestellten Künstler ist mit Arbeiten auf der Grundlage von Texten anderer Autoren vertreten: Neben Hillmanns „Fliegenpapier“ sind das noch Ulli Lusts Roman-Adaption „Flughunde“ nach Marcel Beyer, Jakob Hinrichs Hans-Fallada-Biographie „Der Trinker“, die auf einen autobiographischen Text des Schriftstellers zurückgeht, Isabel Kreitz‘ historischer Comic „Hamann“ nach einem Szenario des Publizisten Peer Meter, Simon Schwartz‘ „Packeis“ nach dem Leben eines Forschungsreisenden, das in einigen Sachbüchern ausgebreitet wurde, Reinhard Kleists „Nick Cave – Mercy on Me“, in dem zahlreiche Songteste des australischen Sängers in Bilder umgesetzt werden, und schließlich Barbara Yelins „Der Sommer ihres Lebens“, eine Geschichte, die von Yelin nach einer Idee des Schriftstellers Thomas von Steinaecker und in enger Zusammenarbeit mit diesem fertiggestellt wurde. Um diesen Band soll es hier gehen.

Warum? Er ist doch schon vor mehr als einem halben Jahr bei Reprodukt, Yelins Hausverlag, erschienen (Leseprobe), und zuvor konnte man ihn in Fortsetzungen im Internet-Kulturjournal „Hundertvierzehn“ des S.-Fischer-Verlags (Steinaeckers Hausverlag) lesen – übrigens auch jetzt noch komplett. Und so habe ich es damals auch gehalten: erst im Netz, dann als Buch. Warum haben mich jetzt rund fünfzehn Originalseiten daraus, die in Oldenburg an der Wand hängen, zu einer neuen Einschätzung dieses Comics gebracht?

Weil er mir auf „Hundertvierzehn“ und noch vermehrt dann als Buch zu düster geraten war. Nicht vom Thema her, auch wenn ich überrascht war, dass Barbara Yelin, 2016 in Erlangen als beste deutsche Comiczeichnerin prämiert, nach ihrem internationalen Erfolg „Irmina“ schon wieder die Lebensgeschichte einer Frau gezeichnet hat. Aber erst einmal ist Gerda, die Protagonistin in „Der Sommer ihres Lebens“ charakterlich ganz anders dargestellt als Irmina (deren Biographie auf Yelins eigene Großmutter zurückging), und dann erinnert sie sich an ihr Leben als Insassin eines Altenheims, also in einer passiven Haltung, während Irmina bis zum Schluss als aktive Gestalterin ihres Daseins auftrat. Steinaeckers Grundidee hat Barbara Yelin wohl auch deshalb fasziniert, weil darin eine ergänzende Erzählung zu Frauenschicksalen im zwanzigsten Jahrhundert steckte.

Aber wie gesagt, um die Düsternis der Lebenssituation der Heimbewohnerin Gerda geht es mir nicht. Was mich irritierte war die dunkle Palette der Farben, und was mich in Oldenburg begeistert hat, ist das vielfach hellere und vor allem kontrastreichere Erscheinungsbild der Yelinschen Originale. Nehmen wir nur das Beispiel eines Panels aus dem siebten Kapitel, eine Szene, die in der Wohnung eines Gitarristen spielt, in den sich Gerda verliebt. In für Yelin charakteristische, an Alex Raymond geschulte Weise vereint das Panel mehrere Erzählebenen, und in Oldenburg reicht die zur Unterstützung des Handlungsverlaufs eingesetzte Farbspektrum von einem hellen Türkis links bis zu einem lichten Grün rechts. Auf der Website wie im Buch säuft dieser subtile Verlauf ab in ein Blaugrün ohne größere Nuancen, und man hat Schwierigkeiten, im rechten Teil die Figur des Gitarristen überhaupt zu sehen, während sie im Original klar durch Farnabstufungen herausgearbeitet ist. Was mit der Reproduktion da schiefgegangen ist, möchte man sehr gerne wissen. Die Zeichenkunst von Barbara Yelin leider darunter ebenso wie ihre und Steinaeckers Erzählkunst, weil bewusst viel der Handlung über die Bilder transportiert wird – genau das wird in Oldenburg auch überdeutlich, weil hier die erst später mit dem Computer eingesetzten Sprechblasen und Texte noch fehlen.

So ist ein Musterbeispiel graphischen Erzählens in der Publikation zu einer Geschichte verkommen, die nur über den Text berührt, aber nicht durch die Bilder. Obwohl sich just die in ihrer Vielfarbigkeit und Vielfalt als das besonders Meisterhafte erweisen: man sehe sich nur den Blick auf den Schulhof in Kapitel zwei an: Die kommt im Buch als grauer Tag daher, im Original aber ist eine lichte Zeichnung, die unweigerlich Assoziationen zu Sempé weckt. Erstaunlich; was Farbe bewirken kann, erschreckend, was sie vermissen lässt, wenn sie inadäquat reproduziert wird. „Der Sommer ihres Lebens“ ist erst noch zu entdecken; man müsste ihn ganz neu publizieren. Und dabei jemanden nach Vilnius in die günstige litauische Druckerei schicken, der über die Ergebnisse wacht. Aber offensichtlich wurde ja auch schon bei den Scans für die Netzveröffentlichung gepfuscht.

vom 05.02.2018


Träumen Bücher von ihrer Umsetzung in Comics?

Wenn sie von Walter Moers stammen, ganz bestimmt: Der Autor hat für die Adaption seines Romans „Die Stadt der Träumenden Bücher“ selbst das Szenario angefertigt, und Florian Biege hat das Bilder gemalt, die sich bewusst vom gewohnten Stil lösen.

© Knaus

Zamonien ist ein literarisches Wunderwerk. In bislang sieben Romanen hat Walter Moers es ausbuchstabiert. Und es auch zum graphisch dazu gemacht: durch seine vielen Illustrationen, die die Bücher begleiten, wobei das jüngste, „Prinzessin Insomnia und der alptraumfarbene Nachtmahr“, von fremder Hand  mit Bildern versorgt wurde: Die begeisterte Zamonien-Leserin Lydia Kode griff zum Stift, und man darf sagen, dass diese Entdeckung von Moers ihren eigenen Reiz hat. Der Man hat offenbar nicht nur gesegnete Hände und einen hellwachen Geist, sondern auch weit offene Augen.

So auch im Falle von Florian Biege, eines freischaffenden Illustrators aus Münster, von dem ich noch nie etwas gehört hatte, bis er sich mit Moers zusammentat. Zum ersten Mal stieß ich vor sieben Jahren auf Früchte dieser Kollaboration, in der Oberhausener Ausstellung „Die 7 ½ Leben des Walter Moers“. Dort waren ein paar Comicseiten zu sehen, die Biege nach dem Zamonien-Roman „Die Stadt der Träumenden Bücher“ gestaltet hatte, nach einem Szenario von Moers selbst. Es ist kein Geheiminis, dass die 2004 erschienene „Stadt der Träumenden Bücher“ mein Lieblingsbuch von Moers ist (was einiges heißen will), und ich habe Grund zur Annahme, dass es auch sein Lieblingsbuch ist – nie habe ich ihn als so persönlich berührt empfunden wie in diesem Text. Und Comics wiederum sind unser beider Lieblingsmedium. Was durfte man also mehr erhoffen als „Die Stadt der Träumenden Bücher“ als Comic?

Nun, zum Beispiel, dass Moers ihn selbst anfertigen würde. Er begann schließlich als Comiczeichner, und sein „Kleines Arschloch“ oder die „Adolf“-Bände waren Riesenerfolge. Er hatte doch das ganze Panoptikum Zamoniens schon parat: durch seine Illustrationen in den Büchern. Und ein Szenario für eine Comic schreiben, das heißt ja meistens auch zeichnen. Allemal für jemanden wie Walter Moers. Sein Szenario ist sogar vollständig gezeichnet: Jede einzelne Comicseite ist darin ausgeführt: in schwarzweißen Panels, die man sofort auch in dieser Form drucken könnte; Moers‘ französischer Kollege Joann Sfar hat doch mehrfach bewiesen, dass die Spontaneität der Skizze die beste Form einer Bildererzählung sein kann. Und Moers, so möchte man meinen, kann gar nicht skizzieren, dafür ist er ein viel zu akribischer Zeichner.

Aber es kam eben Florian Biege zum Einsatz, und das ist keine übereilte Entscheidung gewesen, sondern wie alles bei Moers uuuuneeeendlich lang erwogen. Was vor sieben Jahren in Oberhausen angekündigt wurde, ist jetzt erst fertig geworden, ein erster Band im vergangenen Herbst, der zweite zur Jahreswende: „Die Stadt der Träumenden Bücher“ als Comic, zusammen fast 190 reine Comicseiten, angereichert im ersten Buch durch ein Glossar, das aus Anna Dollingers akribisch aufgeschlüsseltem Zamonien-Lexikon entnommen wurde, und im zweiten durch eine weitere Sensation: ein ausgiebiges Making-of, in dem sich auch einige Seiten aus dem Szenario von Moers finden. Ob das klug war, darf man bezweifeln. Denn dadurch sehnt man sich nach dem noch Besseren.

„Noch Besseren“, weil Bieges Arbeit sehr gut ist. Wer sie sich ansehen will, weil er den Comic noch nicht hat (der erste Teil hat sich schon mehr als 25.000 Mal verkauft; das sind Bestsellerzahlen in dieser Branche), der schaue hier und hier in die etwas geizigen Leseproben des Verlags. In der Tat sehr gut, aber gewöhnungsbedürftig. Schon anhand des Vorgeschmacks in Oberhausen, von dem ja nicht klar war, ob er dem entsprechen würde, was dann schließlich herauskäme, wurde deutlich, dass Moers den Comic bewusst von seinen eigenen Illustrationen absetzen wollte. Nicht, was die Figurengestaltung angeht, da nimmt Biege genau auf, was Moers vorgezeichnet hat, aber stilistisch. Biege hat den Comic „gemalt“, was auch immer das im Computergraphikzeitalter bedeutet. Es gibt also keine Konturlinien, und die Figuren wirken plastisch. Dass alles farbig ist, sei nur nebenbei erwähnt. Das war 2011 noch ein größerer Schock, aber seitdem ist ja die kolorierte Ausgabe von „Die 13 ½ Leben des Käpt`n Blaubär“ erschienen (nicht zum Besten des Buches, wie ich anmerken möchte), und „Prinzessin Insomnia“ ist farbig illustriert.

Kurz gesagt: Biege verschafft der bislang bewusst klassisch-zweidimensional gezeichneten Zamonien-Welt eine dritte Dimension durch seine künstlerische Handschrift. Über die kann man geteilter Meinung sein; ich zum Beispiel mag gemalte Comics nicht. Und was bei Bieges Bildern sofort auffällt, ist, dass er etwa den Drachendichter Hildegunst von Mythenmetz, die Hauptfigur und der Ich-Erzähler der „Stadt der Träumenden Bücher“, fast immer so zeichnet, dass nur eines seiner Augen zu sehen ist, also in variierenden Profilperspektiven. Das ist ein probates Mittel, sich die Sache leicht zu machen: Der Micky-Maus-Zeichner Floyd Gottfredson hat einmal wunderbar ausgeführt, dass er Könner auf dem Feld der Funnies – und da gehören Moers‘ Akteure ungeachtet aller philosophischen oder pathetischen Grundstimmung hin – daran erkennt, dass sie ihre Figuren aus jeder Perspektive beherrschen.

Irritierend also, dass im Anhang zu Band 2 des Moers/Biege-Comics eigens angefertigte plastische Umsetzungen der wichtigsten Figuren abgebildet sind, ganz nach der Art der Maquettes im Zeichentrick, dass man aber bei Mythenmetz nichts davon merkt. Ich habe bei nochmaliger, zugegebenermaßen rascher Durchsicht im zweiten Band ein einziges Panel gefunden, auf dem man den Drachen frontal und also seine beide Augen sieht. Bemerkenswert übrigens, dass auf den Moersschen Szenario-Seiten auch keine Frontalansicht vom Ich-Erzähler zu haben ist – und auch in allen Illustrationen zum Roman nicht. Nur fällt das dort nicht auf, weil keine Illusion von Dreidimensionalität angestrebt wird.

Aber nun genug des Bekrittelns, denn obwohl ich mit negativer Stimmung an die Zeichnungen herangegangen war, bin ich in größtem Glück aus der Lektüre herausgekommen – und in größtem Bedauern, dass ich ans Ende gelangt bin. Denn Moers und Biege ist ein Kunststück geglückt, dass man gar nicht hoch genug einschätzen kann: Sie haben die gleichermaßen abenteuerliche wie melancholische wie ironische Atmosphäre der Vorlage bewahrt, vor allem durch die höchst geschickt ausgewählten Textpassagen, die überwiegend orginalgetreu sind, an einigen Stellen aber auch variiert oder gar ganz neu. Das war natürlich allein Moers‘ Werk, und wie gesagt hat er den Comic auch graphisch weitgehend selbst konzipiert, indem sein Szenario die Panelabfolge und -perspektiven vorgab. Aber Biege hat dann auch Abwandlungen vorgenommen, und von wem etwa die spektakuläre Idee des Ausklappbildes zum Abschluss des ersten Bandes stammt, das auf vierseitiger Breite die Lederne Grotte, in der die Buchlinge leben, zeigt, würde man gerne wissen. Ein Hoch dem Knaus Verlag, dass er sich diesen speziellen Effekt geleistet hat.

Auf dieser Panoramaansicht wird ein anderer Effekt nicht eingesetzt, den Moers und Biege schätzen: das Durchwandern eines einzigen größeren Panels durch Hildegunst von Mythenmetz mittels mehrfacher Einzeichnung der Figur darin. Zum  ersten Mal wird dieser Kunstgriff auf einer Doppelseite eingesetzt, die Mythenmetz‘ Ankunft in Buchhaim zeigt, dem Zentrum der literarischen Produktion in Zamonien, aber im Laufe des Comics verlieben sich dessen beide Macher regelrecht in diese Technik. Während einige andere graphische Experimente, etwa das Heraustreten von Mythenmetz aus den Seiten eines illustrierten Buches oder überhaupt der regelmäßige Einsatz von doppelseitigen Kompositionen auf den ersten Band beschränkt blieben. Hier wird nicht nur die Handlung, hier wird auch der Comic selbst als deren Form etabliert. Im zweiten, etwas umfangreicheren Band folgt dann die eigentliche Abenteuerhandlung, und die Atemlosigkeit des Geschehens artikuliert sich auch in den dichteren Panelsequenzen.

Hier tritt dann auch die zweite Hauptfigur auf, der Schattenkönig, und das ist natürlich die größte Herausforderung der Adaption. Im Roman hat Moers ihn nie als ganze Figur gezeichnet, lediglich einzelne Partien des aus Papier zusammengefügten Körpers werden gezeigt, während die eigentliche Vorstellung dieser im unterirdischen Höhlenlabyrinth unter Buchhaim legendären Gestalt der Phantasie des Lesers überlassen bleibt. Kein Wunder, dass Bieges Schattenkönig dann eine Enttäuschung ist – Grauen und Grusel sind ungezeigt immer stärker. Aber Moers wollte es so haben, und es gibt auch für den Schattenkönig eine plastische Vorlage, die der Puppenbauer Carsten Sommer eigens als Vorbild angefertigt hat – jener Sommer, der auch die Puppen für die „Käpt’n Blaubär“-Filme im Fernsehen geschaffen hat und der zum festen Team um Moers gehört.

Bei den zwei Bänden des Comics „Die Stadt der Träumenden Bücher“ sind sie alle wieder mit dabei: Sommer eben, aber auch Oliver Schmitt (der traditionell die Buchausstattung von Moers‘ Werken beaufsichtigt), Elvira Moers (die Gattin des Autors und unentbehrliche Lektorin) und Wolfgang Ferchl (der Verleger, dem Moers seit seinen Anfängen als Buchautor bei Eichborn treugeblieben ist). Dazu ist mit Michael Hau einer der beiden besten deutschen Letterer beteiligt (der andere ist Dirk Rehm). Was soll da noch schiefgehen? Es ist ja auch nichts schiefgegangen. Der Comic macht das Wunderwerk Zamonien noch ein kleines bisschen wundersamer.

vom 26.01.2018

Es gibt etwas auf die Ohren!

Scheint sonderbar debakulös zu werden: „The winner is… – Das Sonderpreisdebakel“ – Ein SWR-Hörspiel rund um eine völlig misslungene Preisverleihung. Von Oliver Maria Schmitt & Hans Zippert. Mit Bernd Eilert, Hans Traxler, Schmitt & Zippert und Musik von Hans Well und den Wellbappn.

Schon in wenigen Monaten in Ihrem Volksempfänger (voraussichtlich November 2018)!

Die Sondermann-Gala 2017 als Podcast vom hr

Inzwischen gibt es den (entstellend gekürzten) Mitschnitt der Preisverleihung als Podcast zum Nachhören. Aus Kostengründen und Motivationsmangel verzichtet der hr allerdings auf Nennung des korrekten Titels („Die Sondermann-Gala 2017“) und die Nennung der Mitwirkenden: Patrick Bahners, Bernd Eilert, Kathrin „Coldmirror“ Fricke, Martina Gerhardt, Oliver Maria Schmitt, Hans Traxler, Hans Zippert; Musik: Hans Well und die Wellbappn. Trotzdem viel Spaß beim Reinlauschen!

http://www.hr2.de/programm/podcasts/kulturszene/podcast-episode19816.html

Andreas Platthaus‘ Comic Blog im Double Feature

Künstlercomic in jeder Hinsicht

Helmut Kesberg hat große Gewährsleute für seinen Stil. Und viel Wut. Sein spätes Debüt „Im Dschungel der Kunstwelt“ erzählt von den Exzessen des Betriebs.

Was kommt für ein Comic dabei heraus, wenn dessen Zeichner als seine Vorbilder Honoré Daumier, Rolf Escher, Horst Jansen, Gustave Doré, Ludwig Richter, William Kentridge, Tomi Ungerer, Sempé, Dan Perjovschi, FW Bernstein, Saul Steinberg, Raymond Pettibon, Paul Flora und Adolf Menzel nennt? Gewiss kein gewöhnlicher, auch keiner, bi dem man eine klassischen Comic-Ästhetik erwarten darf, sondern wohl eher eine karikaturesk oder cartoonesk inspirierte Graphik, bei der das Einzelbild eine wichtigere Rolle spielt als der Zusammenklang in dem, was man im Comic Seitenarchitektur nennt. Und genau so ist denn auch „Im Dschungel der Kunstwelt“ geworden.

Zeichner dieses in jeder Hinsicht gewichtigen Bandes (248 Comicseiten auf Kunstdruckpapier und Hardcover) ist Helmut Kesberg. Wer bitte? Der Name dürfte Comicfreunden nichts sagen; Kesberg lebt als freier Künstler in Köln und stellt vor allem Gemälde aus. Geboren 1948, wurde er nach einem Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte Lehrer und leitete mehr als zwanzig Jahre lang ein Gymnasium. Schon während dieser Zeit, aber vermehrt danach richtete Kesberg sein Augenmerk auf die eigene Kunstbegeisterung, betrieb Studie, belegte Kurse, richtete sich Ateliers ein und stellte seine Arbeiten aus. Und nun hat er in Eigenregie und kleiner Auflage (150 Exemplare) eine „Graphic Novel“ zusammengestellt, für die er sich des eigenen Zeichnungsfundus bediente. Die Herausforderung, daraus eine Geschichte zu konstruieren, muss reizvollgewesen sein, aber für den Band wurde dieses Konvolut noch um zahllose Bilder erweitert. Zu haben ist er für 50 Euro beim Zeichner selbst ; dort kann man sich auch einen Eindruck verschaffen) oder für zwei Euro weniger (dann aber ohne Versand) bei der auf Kunstbücher spezialisierten Buchhandlung Walther König in Köln.

Der Umfang ist für ein Debüt ungewöhnlich groß, das Thema dagegen eher erwartbar: Es hat autobiographische Züge, ist durchzogen „vom Atem einer ‚großen Confessio‘“, wie es im Vorwort heißt, auch wenn der wichtigste Protagonist nicht Helmut Kesberg, sondern Georg K. heißt. Der weist aber durchaus einige Gemeinsamkeiten mit Kesberg auf (Lebensdaten, später Karrierebeginn als Künstler), steht allerdings zu Beginn der Handlung unmittelbar vor seinem internationalen Durchbruch auf dem Kunstmarkt. Leicht zu identifizierende Herrschaften (ein prominenter Kunsthändler heißt zum Beispiel Gerry Lagossian) treten da auf, die Kunstszene wird zum Defilee der Reichen und Naiven, die Bilder nur nach Ruhm des Künstlers kaufen und auf Vernissagen lieber sich selbst sehen wollen als die ausgestellten Werke. „Im Dschungel der Kunstwelt“ ist eine Philippika gegen den Kunstbetrieb.

Die Handlung deckt das ganze Leben von Georg K. ab, setzt aber erst einmal im Herbst 2010 ein, als er sich trotz einer großen Vernissage in Lagossians New Yorker Galerie absetzt und aussteigt: nach Indien. Dor verbringt K. etliche Jahre und schickt als einzige Lebenszeichen riesige Ballen von neu entstandenen Zeichnungen nach Hause, wo sein alter Weggefährte Hermann van der Plinten, der Ich-Erzähler des Buchs, diese Blätter sammelt und kommentiert – wozu ihm auch Tagebucheinträge und Briefe von Georg K. dienen, von denen nicht immer klar ist, wie sie überhaupt in seine Hände gelangt sind. Die Erzählstruktur mit Herausgeberfiktion (jener Van der Plinten) und Selbstzeugnissen (Georg K.) ist arg konfus angelegt, zumal auch noch weitere Kommentatoren aus dem Umfeld des Künstlers dazukommen. Erzählt wird mit etlichen Rückblicken bis fast in die Gegenwart, und der Schluss ist offen, denn ein zweiter Teil, der dann die Kindheitserlebnisse in den Mittelpunkt stellen soll, ist in Vorwort und auch Comic selbst schon angekündigt.

Das erkennbarste Vorbild ist Tomi Ungerer mit seinen gesellschaftskritischen Cartoonzyklen wie „The Party“ (daraus wird einmal sogar direkt zitiert), aber all die eingangs genannten Zeichner – deren Namensliste übrigens von Georg K. stammt – sind auch leicht in „Im Dschungel der Kunstwelt“ als Einflüsse wiederzuentdecken. Das führt zum Verzicht auf eine eindeutige graphische Handschrift, macht aber viel Spaß bei der Dechiffrierung der Herkünfte. Kritisch ist jedoch manchmal das Montageprinzip, wo man an abgeschnittenen Textpassagen auf den Zeichnungen erkennt, dass hier ehedem autonome Motive in neue Zusammenhänge gebracht wurden. Und wenig ansprechend ist die Wahl einer Groteskschrift als Druckfont für die gesetzten Textpassagen, während das Handlettering ganz nach Sempés oder Bernsteins Vorbild in einer schwungvollen Handschrift besteht, die jedoch bisweilen schwierig zu entziffern ist.

Formen gibt es also reichlich in diesem Band, Farben nur selten; das Gros des Bandes ist in Grauschwarz gehalten, auch wenn es manchmal bunte Montageelemente gibt, für die sich Kesberg bei seiner Malerei bediente. Und ein Kesberg-Bild wie  „Beauty Salon“, das auf der Website der Kölner Kunstschule art factory zu finden ist, spielt sogar eine wichtige Rolle in der Handlung: als das zentrale Werk von Georg K., das im Comic allerdings als „Mann mit den Lockenwicklern“ firmiert und gegen Bacons Variation auf Velázquez‘  Papstporträt von Innozenz X. ausgespielt wird. Es gibt Passagen in diesem Comic, wo nicht ein karikaturesk übersteigerter Zorn auf den Kunstbetrieb waltet, sondern eine wohl ernsthafte Distanzierung des Verfassers Helmut Kesberg. Da wird es leider zu oft bitterernst, und es hat etwas Peinliches, wenn Bacons Bild durch das von Georg K. ersetzt werden soll (dem zudem noch eine Rembrandtnähe angedichtet wird).

Zugleich aber ist diese Geschichte auch eine Art Notschrei eines Künstlers, dessen Erfahrungen jeder kennt, der zumindest Freunde in dieser Szene hat. Die Arroganz der Galeristen, der Jugendkult, die Mauscheleien, der Jargon – all das ist denn doch schön scharf beobachtet und aufgespießt.

vom 23.01.2018


Betagt, aber oho!

Wilfrid Lupano und Paul Cauuet setzen ihre Erfolgsserie „Die alten Knacker“ fort. Und weil es gar nicht genug davon geben kann, erscheint neben dem vierten band auch noch ein Bilderbuch, das ein Detail der Serie zum Vorbild nimmt.

Eine der erfolgreichsten jüngeren Comicserien auf dem konkurrenzintensiven französischen Comicmarkt ist „Les vieux forneaux“, auf Deutsch „Die alten Knacker“. Darin lässt der keineswegs alte Wilfrid Lupano (Jahrgang 1971) ein betagtes Freundestrio in dessen Heimatdorf in Südfrankreich reichlich abgedrehte Abenteuer erleben. Abgedreht deshalb, weil sich die drei Senioren im Stil französischer Filmkomödien von keiner Autorität einschüchtern lassen und vehement eine privat begründete Fehde mit dem lokalen Großunternehmen Baran-Servier ausfechten – dessen Eigentümer nicht jünger ist als sie, worauf die privaten Probleme auch zurückgehen. Das bewährte David-Goliath-Thema sorgt verlässlich für Unterhaltung, und Paul Cauuet (Noch jünger: Jahrgang 1980) hat dazu lichte und leichte Bilder gezeichnet, die in der Tradition eines karikaturesk angehauchten Realismus stehen (Leseprobe: hier). Boucq ist wohl der Zeichner, der da am ehesten als Vorbild erscheint.

Was begeistert die Franzosen (und offenbar auch das deutsche Publikum, denn alle vier Bände sind schleunigst von Tanja Krämling für den Splitter Verlag übersetzt worden) an den „Alten Knackern“? Gewiss vor allem die politische Inkorrektheit, mit der die munteren Greise durchs Leben gehen. Dann die der Geschichte inhärente Globalisierungsskepsis und schließlich der Schuss Erotik, der durch die Enkelin eines der Knacker ins Spiel kommt. Diese junge Dame betreibt ein Marionettentheater namens „Der Wolf im Slip“, das nach der Hauptfigur der Vorführung benannt ist. Und wie erfolgreich die „Alten Knacker“ sind, zeigt sich nicht nur daran, dass der 2014 erschienene Debütband der Serie, „Die übrig bleiben“, einen Preis auf dem Comicfestival von Angoulême einheimste, sondern auch an einem bereits fertigen Spin-off: einem Bilderbuch, der die Geschichte des Puppenstücks erzählt. Auch dieser Band, wieder geschrieben von Lupano (Nomen est omen beim Thema Wolf), aber statt von Cauuet von der bilderbucherfahrenen Mayana Itoiz gezeichnet (wobei Cauuet dann doch noch bei einem zweiseitigen Appendix in Comicform zum Zuge kam), ist gerade bei Splitter erschienen.

Im neuen Band („Die Zauberin“ betitelt, nach einer seltenen Insektensorte, die es zu schützen gilt) wird der nie erlahmende Kampf zwischen dem Konzern und den alten Knackern fortgeschrieben, obwohl strenggenommen nur noch einer von ihnen im Dorf wohnt. Doch im Laufe der Handlung kommen die beiden Freunde aus Paris und Schottland angereist: der eine, um sich in den Kampf um ein von der Expansion des Unternehmens bedrohtes Stück Land einzumischen, der andere, um eine alte Liebe zu bezirzen. Wenn man sagt, dass nur einer reüssieren wird, dürfte die Prognose, wer es ist, nicht schwer fallen.

Allerdings sind die Rollen diesmal weniger klar verteilt als in den ersten drei Bänden, denn der ortsansässige Knacker ist durchaus willig, die Zerstörung der Landschaft durch eine neue Fabrik hinzunehmen, wenn dadurch im Gegenzug Jobs geschaffen werden, die das Ausbluten der Region verhindern. Doch nun kommt der Revoluzzer in Konflikt mit einer jüngeren ökologisch orientierten Generation, und es spricht für Lupano, dass er die Zwiespältigkeiten der politischen Gegenwart durch diese Konfrontation deutlich macht, ohne dabei ein verbissenes Szenario zu schreiben, das für eine der beiden Seiten Partei nähme. Wobei ihn diesmal ohnehin die Enkelin viel mehr interessiert, die sich in einen der angereisten Demonstranten verguckst, der sich aber schließlich als gar nicht so angereist erweist.

Der Mikrokosmos des kleinen südfranzösischen Dorfs wird also gar nicht einmal angekratzt, und natürlich liegt auch in der Reminiszenz an das andere widerständige Dorf in der französischen Comicgeschichte ein Reiz des Zyklus. Wobei der Slapstick mittlerweile doch arg die Oberhand gewinnt, worunter die Satire leidet. Aber für einen Mainstream-Comic sind „Die alten Knacker“ doch verblüffend schlau. Sowohl die Macher wie ihre Figuren.

vom 16.01.2018

Daniel Sibbe: „Mein Vorbild Sondermann…“ (3)

Beim 2017er Sondermann-Stipendiaten Daniel Sibbe zwischenmenschelt es – mehr und weniger.

MEIN VORBILD SONDERMANN… und was daraus wurde (Folge 3)

Familie und Freunde (I)

Meine Geschwister und ich verfügen über verschiedene Begabungen. Mein Bruder kann stundenlang auf einem Hochseil balancieren und dabei alle Primzahlen zwischen 1 und 1 Billion aufsagen. Meine Schwester ist in der Lage, gleichzeitig mit verschiedenen Gegenständen zu jonglieren und den Inhalt mehrerer Tausend Bücher wortgetreu zu rezitieren. Ich selbst schwinge wie schon mein Vater und Großvater am Trapez und kann auf Zuruf binnen Sekunden jeglichem Datum den richtigen Wochentag zuordnen. Die Menschen reagieren auf unsere Darbietungen mit dem mehr oder weniger rhythmischen Zusammenschlagen der Handinnenflächen, unartikuliertem Gejohle und schlimmstenfalls hinter der Bühne sogar mit Schulterklopfen. Was das bedeutet und was die Leute damit bezwecken wollen, konnte mir bisher allerdings niemand begreiflich machen. Schließlich stammen wir alle aus einer berühmten Autistenfamilie.

15 Jahre später: Einerseits ist es schon traurig, wenn Geschwister nichts mehr voneinander wissen wollen. Andererseits: Würden Sie sich noch Kontakt zu Ihrem Bruder wünschen, der Sie über Jahre hinweg mit Ihrer Ehefrau betrogen hat, während Sie sich für die Familie im Schichtdienst krumm und buckelig malocht haben? Meiner jedenfalls nicht!

Mein bester Kumpel Thorsten hingegen ist nicht nur ein ausgezeichneter Koch, er verwöhnt mit seinen Gaumenfreuden auch gerne Gäste. Einmal zauberte er anlässlich des Geburtstages seiner neuen Freundin Dagmar einen „Rouge Barbét Andalusischer Art“, was von ihr mit den bewundernden Worten gewürdigt wurde, „an“ klänge bei Essen ja immer so fein, worauf wiederum ich mich vor Lachen fast an Tipasti verschluckte.

(Fortsetzung folgt)

Andreas Platthaus über „Das Hochhaus“ von Katharina Greve (Sondermann-Förderpreisträgerin 2013)

Ihre beste Rolle

© Round not Square

Der Comic „Das Hochhaus“ von Katharina Greve ist kein Buch im klassischen Sinne, obwohl man ihn auch als solches bekommt, beim Avant Verlag. Da ist der Comic schon seltsam genug, denn man muss den Band querlegen, um ihn zu lesen, also um 90 Grad drehen. Dann baut sich Stockwerk für Stockwerk das titelgebende Hochhaus auf, vom Kellergeschoss bis in die hundertste Etage. So hat Katharina Greve, die selbst fünfzehn Semester Architektur studiert hatte, aber dann doch Cartoonistin wurde, ihn publiziert: im Internet unter http://www.das-hochhaus.de/. Hundertzwei Wochen lang türmte sie ein Geschoss auf das andere, bekam dafür zwischendurch den Max-und-Moritz-Preis der Stadt Erlangen für den besten Comic-Strip, und nachdem alles fertig war, wurde das komplette Hochhaus auch noch als Buch publiziert. Und eben als etwas, das kein Buch im klassischen Sinne ist. Darum soll es hier gehen.

Denn „Das Hochhaus“ ist auch als Buchrolle erschienen. Was das ist? Eine aufgerollter langer Papierstreifen, auf dem das gesamte Hochhaus gedruckt ist, so dass man, wenn man will, die ganze Geschichte als einzige Zeichnung von rund sieben Meter Länge bekommen und vor sich ausbreiten kann. Wer nur eine kleine Wohnung hat, muss aber keine Sorge haben: Lesen lässt sich das Ganze auch ohne komplettes Ausrollen, denn man kann ganz nach antikem Vorbild mit der linken Hand den Anfang der abgerollten Buchrolle nach der Lektüre eines Abschnitts wieder neu aufrollen und so immer weiter machen, so dass man am Schluss eine neue Rolle bekommt, die allerdings zum Wiederlesen erst einmal wieder zurückgespult werden muss – „wie früher eine Kassette“, scheiben die Macher vom Berliner Verlag Round Not Square in der mit eingerollten Bedienungsanleitung.

Ist das ein Gag? Natürlich, aber im Falle von Katharina Greves Comic-Strip auch genau die richtige Form und mit 27 Euro nur sieben Euro teurer als die Buchausgabe von Avant (will man eine von der Zeichnerin signierte Ausgabe, kostet das 35 Euro). Aussehen tut das so: http://round-not-square.com/de/portfolio/das-hochhaus/, und anfühlen tut es sich dank sehr schönen Papiers hervorragend. Etwas gewöhnungsbedürftig ist nur das Zurückrollen statt des Zurückblätterns, wenn man etwas bereits Gelesenes noch einmal überprüfen will. Und dazu besteht oft Anlass.

Denn Katharina Greve hat nicht nur einfach 102 Etagen als wöchentliche Einzelepisoden gestaltet, sondern auch vielfach Bezüge zwischen den Stockwerken hergestellt – der größte Abstand besteht dabei zwischen Keller und Dachgeschoss, also über fast zwei Jahre Publikationsdauer hinweg, weil der Aufenthalt der Bewohner des Letzteren im Ersteren einem anderen Mieter des Hochhauses eine günstige Gelegenheit zur Ausübung seines Broterwerbs verschafft. Dessen Folgen sind übrigens mehrfach Thema des Geschehens im Hochhaus, wie auch andere Kapitel (also Stockwerke) inhaltlich miteinander verknüpft sind. Doch alle Episoden können auch für sich gelesen werden, denn in den immer gleichen zwei Räumen (Küche und Wohnzimmer samt Balkon) der Etagenwohnungen, die wir im Querschnitt sehen, spielen sich mehr oder minder burleske Szenen und Dialoge ab, deren Witz sich Katharina Greves Erfahrung als Cartoonistin verdankt – also als Gestalterin humoristischer Einzelbilder.

Aber erst die minutiösen Details machen diesen Comic so reizvoll. Details wie zum Beispiel die Aufschrift auf einer Fensterscheibe im 98. Stockwerk: „Bitte keine Werbung einwerfen“. Überhaupt ist dieses Fenster der jeweiligen Nachbarwohnung eine Quelle nie versiegenden Vergnügens: Es ist das einzige, was man von diesem kleinen Einzimmerappartement sieht (bei der Behausung im Querschnitt handelt es sich dagegen jeweils um eine Dreizimmerwohnung plus Küche und Bad, wie man einem von der Zeichnerin angefertigten Etagengrundriss entnehmen kann), und trotzdem werden auch damit kleine Geschichten ganz ohne Worte erzählt. So steht einmal ein brennender Chanukka-Leuchter auf dem Fensterbrett, und in einem anderen Stockwerk hängt dort ein Adventskranz. Diese jahreszeitliche Parallele verweist darauf, dass wir über den ganzen Comic hinweg einen identischen Moment dokumentiert haben. Es ist wichtig, das im Auge zu behalten, wenn man „Das Hochhaus“ liest.

Katharina Greve bietet uns einen Querschnitt nicht nur durch ihr Wohnhochhaus, sondern auch durch die Gesellschaft. Junge und alte Bewohner sind vertreten, hetero- und homosexuelle, Repräsentanten verschiedener Kulturen, Berufsgruppen und Geisteszustände. Wir treffen Zeugen Jehovas, die sich nicht aus dem Haus trauen und deshalb die Mitarbeiter von Lieferservices bekehren wollen. Da ist eine Domina, deren Küche in ihrer Lieblichkeit das Komplementärphänomen zur Folterkammer im Wohnzimmer ist (und ihr Kunde ist ein Hausbewohner, dessen Lebensumstände noch in zwei anderen Etagen eine wichtige Rolle spielen). Oder eine Wahrsagerin, deren Mann ihr vorausgesagt hatte, dass sie erfolglos bleiben werde – und sich damit als der bessere Prognostiker erwies. Man muss dieses Panoptikum der Mühseligen und Beladenen einfach lieben.

Wenn man ans Ende der Geschichte gerollt ist, geht es noch etwas weiter als ursprünglich im Netz bei der Erstpublikation: in den Himmel hinauf, so wie es zu Beginn auch etwas tiefer losgeht als im Keller, mit der Kanalisation nämlich. Katharina Greve hat diese kleinen Extras ergänzt, die ihr Hochhausdasein abrunden. Höher hinaus kommt man im deutschen Comic derzeit nicht. Und die Edition von Round Not Square spielt dabei die beste Rolle.

Wieder da: Andreas Platthaus‘ Comic-Blog!

Stille Nacht, wilde Nacht

Ralf König hat einen Weihnachtscomic gezeichnet. „Santa Claus Junior“ spielt lustvoll mit Klischees und spart huldvoll drastische Darstellungen aus.

© Ralf König

Es ist noch gar nicht so lange her, da flatterte pünktlich jedes Jahr zur Weihnachtszeit ein Rowohlt-Buch ins Haus. „Engel & anderes Geflügel“ hieß es, und in jedem neuen Jahr war ein neuer Illustrator damit befasst, dieses als Adventskalender konzipierte Werk (man konnte die Seiten, wenn man wollte, täglich auftrennen) zu gestalten. Daran beteiligt waren, um nur einige zu nennen: Wolf Erlbruch, Binette Schröder, Axel Scheffler, Jutta Bauer, Bernd Pfarr, Sabine Wilharm – kurz gesagt: die Creme der deutschen Bilderbuchszene.

Warum diese wunderbare Reihe eingestellt wurde, weiß ich nicht. Kandidaten für eine Fortführung hätte es genug gegeben, zum Beispiel Comic-Zeichner. Und einer davon, kein Geringerer nämlich als das Rowohlt-Urgestein Ralf König, hat jetzt in seinem Stammverlag ein kleines Buch publiziert, das genau dem Konzept von „Engl & anderes Geflügel“ entspricht, auch wenn es kein Adventskalender mehr ist. Da wird es dem die Reihe entbehrenden Leser warm ums Herz.

Das war ehedem auch ihr Sinn und Zweck. Und deshalb wäre König als Erzähler wohl nicht die erste Wahl dafür gewesen. Seinen internationalen Ruhm hat er sich mit Comics erworben, die zwar durchaus warmherzig sind, aber auch – sagen wir – großschwänzig. Und bitterböse im Blick auf unsere Gesellschaft und ihren Umgang mit Schwulen. Und durchaus auch im Blick auf den Umgang der Schwulen untereinander. So zu sehen und zu lesen erst im vor einem halben Jahr erschienenen Band „Herbst in der Hose“, der die Alterspanik unter Schwulen zum Gegenstand eines ebenso witzigen wie nachdenklichen graphischen Romans gemacht hat.

Nun also in sehr knappem Abstand schon der nächste König: „Santa Claus Junior“ (und schon der Umfang der Leseprobe des Verlags ist ein Geschenk: https://www.rowohlt.de/download/file2/row_upload/3610913/LP_978-3-499-29082-4.pdf). Es geht, schnell zusammengefasst, darum, dass die einsame Ute Hinzmann (Ehe schon länger gescheitert, neue Beziehung vor einem Jahr auch) allen Weihnachtstrubel ablehnt und am 24. Dezember allein zu Hause in der ungeschmückten Wohnung sitzt. In Köln! Jenem hillije Kölle, wo es zum guten Ton gehört, das Heim festlich herauszuputzen und ungeachtet aller religiösen Überzeugung gutchristlich zu jubilieren – sei es auch nur mittels Schallplatte. Das kann nicht gutgehen mit Ute Hinzmanns Vorhaben, und so sitzt denn auch alsbald das Christkind höchstpersönlich auf dem Sofa neben ihr und kündigt den Besuch des frischgebackenen neuen Weihnachtsmanns an. Ach was, „kündigt ihn an“ – es preist ihn an wie eine Partnerschaftsvermittlungsagentur, und tatsächlich erweist sich der Herr, als er mit seinem Rentierschlitten auf dem Balkon des Mehrfamilienhauses im Belgischen Viertel landet, als höchst attraktiv. Und es kommt, wie es unter den Geschlechtern kommen muss.

Wobei man nicht behaupten kann, dass das bei Ralf König die Regel wäre. Bei ihm kommt es sonst eher, wie es unter einem Geschlecht kommen muss. Hier aber einmal nicht. Hier ist alles so wunderbar harmonisch heterosexuell, dass es eine Art hat. Selbst vor dem emotionalen Höhepunkt (und man möchte vermuten, auch dem körperlichen), blendet die Geschichte ab. Und doch vermisst man nichts. Denn König erweist sich in „Santa Claus Junior“ als das, was ihn als Comiczeichner mindestens so selten und bedeutend macht wie seine Rolle als Chronist schwulen Lebens in Deutschland: urkomisch.

Er spielt einfach mit dem eigenen Klischeehaushalt, ist nie böse, aber auch nie harmlos. Man könnte sich als gläubiger Mensch verspottet fühlen, aber dann wäre man ein verbissener Christ, der den Fundamentalisten anderer Religionen wenig voraus hätte. König bietet eine kleine Geschichte, die in eng begrenzter Zeit (Heiligabend) und eng begrenztem Raum (Utes Etagenwohnung) nicht weniger verhandelt als die Conditio Humana. Glaubensmäßig, aber auch psychologisch und sexuell natürlich sowieso. Auch wenn es nichts zu sehen gibt, was unter die Gürtellinie ginge.

Hundert Seiten ist die Geschichte lang (und am Ende, man glaubt es kaum, liefert König noch Ausschnittbögen für Christbaumfiguren nach seiner Manier), sie liest sich in einer halben Stunde, aber man wird sie künftig häufig lesen, so häufig vielleicht wie Eilert/Gernhardt/Knorrs „Erna, der Baum nadelt“. Schön, dass die deutsche Weihnachtskomik nun ein zweites kleines Meisterwerk zu bieten hat. Ach ja, das noch: König wird immer besser beim Reimen der Texte seiner Erzählerstimme. „Nun kann man, grad des Kitsches wegen, / die Weihnachtstage durchaus mögen! / Bei Leuten, denen Glockenläuten / und Christbaumschmuck noch was bedeuten.“ Doch just bei der letzten Silbe unterbricht Ute rigoros die Erzählstimme und schmäht ihre Worte als „schlechte Weihnachtsgedichte“. Mit Verlaub, sie hat Unrecht, das Knüttelgereimte passt zur heimeligen Stimmung wie die Gans in den Ofen. Und wie die Weihnachtswichtel und pudelnackten Putten, die auch alle ihren Auftritt in „Santa Claus Junior“ haben – Engel & anderes Geflügel eben.

vom 18.12.2017


Der Mann, den Johnny Hallyday verdross

Die schönste Hommage an den jetzt gestorbenen französischen Superstar hat der Comiczeichner Baru geschaffen, schon vor fünfundzwanzig Jahren, doch gerade rechtzeitig jetzt auf Deutsch zu lesen.

Vergangene Woche starb Johnny Hallyday, ein Musiker, von dessen Bedeutung für die französische Kultur man sich in Deutschland gar keine rechte Vorstellung machen kann, weil wir nichts Vergleichbares hatten. Peter Kraus oder Ted Herold werden gerne genannt – lächerlich, denn Hallyday war ein Star über ein halbes Jahrhundert hinweg. Und natürlich hat er auch seinen Weg in die französischen Comics gefunden. 1992 erschien ein Band namens „Johnny Hallyday – Les années soixante“. Darin erwiesen prominente Comiczeichner dem Sänger mit Kurzgeschichten ihre Reverenz, und zwar, wie am Titel erkennbar, dem jungen Johnny Hallyday. Unter den Beteiligten war einer meiner Lieblingszeichner: Hervé Barulea, der seine Comics unter dem Künstlernamen Baru publiziert.

Wie es der Zufall will, ist vor wenigen Tagen nach langer Pause wieder mal ein Baru-Band ins Deutsche übersetzt worden: „Ici et là“, im Original 2012 erschienen, nun „Hier und dort“, eine Sammlung von zuvor verstreut veröffentlichen Kurz- und Kürzesterzählungen, und darin findet sich auch „Eine Fete bei John“, der genau vor einem Vierteljahrhundert gezeichnete Beitrag zu „Johnny Hallyday“. Baru nennt den Sänger in seiner kurzen Einführung (jede der fünfzehn in „Hier und dort“ enthaltenen Geschichten hat eine eigene) „unser Nationaldenkmal“, lässt aber ansonsten Distanz erkennen: „Glücklicherweise hat man mich nur zu den ersten Schritten des ‚Künstlers‘ herangezogen …“

Wie jeder weiß, der Baru liebt, liebt der Zeichner den Rock’n’Roll, aber den authentischen, nicht den adaptierten von Johnny Hallyday. Doch die rebellische Begeisterung, die der junge Sänger unter der französischen Jugend in den frühen Sechzigern auslöste, ist genau Barus Fall. Also erzählt er auf sieben Seiten die Geschichte eines Fünfzehnjährigen, der von seinen Eltern zu einem Raymond-Devos-Auftritt mitgenommen wird. Mehr muss man einem einigermaßen musikkundigen Franzosen nicht sagen: Es geht um jenen berühmt-berüchtigten Abend im Pariser „Alhambra“ vom 20. September 1960, als ein Teil der älteren Zuschauer den im Vorprogramm auftretenden Johnny Halliday und dessen Fans wüst beschimpfte. Es kam zu Ausschreitungen im Publikum, bis Raymond Devos, ein damals höchst beliebter Komiker, sein eigenes Publikum zurechtwies: „Wenn ihr den Kleinen rauswerft, höre ich auf!“ Johnny Hallyday war durch diesen Skandal und den Einsatz von Devos mit einem Schlag berühmt.

Wie meistens in seinen Comics erzählt Baru auch diese Episode als Emanzipationsgeschichte eines Jugendlichen. Der Zeichner selbst wurde 1947 als Arbeiterkind in Lothringen geboren, hat die rebellischen Jahre, um die es hier geht, als Heranwachsender also miterlebt, allerdings in der Provinz, dafür aber intensiv mit Musik. Davon erzählt er in „Quéquette Blues“, seinem meisterlichen Erstlingswerk, das in drei Bänden von 1984 bis 1987 erschien. In Stil und Tonfall knüpft „Eine Fete bei John“ daran noch an, doch der Bildaufbau weist Parallelen zu „Der Champion“ auf, Barus kurz zuvor erschienene Boxergeschichte aus dem Algerienkrieg, die ihn erstmals als politischen Künstler mit zeitgeschichtlichem Interesse auswies und ein Erzählen in seinem Werk etablierte, das mit „Autoroute du Soleil“, „Die Sputnik-Jahre“ und „Wut im Bauch“ die Höhepunkte fand.

Aber obwohl Baru einer der größten Comic-Autoren unserer Zeit ist, hat er in Deutschland keinen großen Erfolg. Umso bemerkenswerter, dass der ehrgeizige Kleinverlag Edition 52 aus Wuppertal es immer wieder aufs Neue wagt, ihn zu übersetzen, nachdem Carlsen, die Edition Moderne und Reprodukt es leider nicht mehr tun. Bedauerlich nur, dass die deutsche Ausgabe von „Ici et là“ gegenüber der französischen etwas verkleinert wurde – zwar wenig nur, doch leider gerade im Falle der Texte um einen deutlich bemerkbaren Faktor, denn die Sprechblasen sind nun häufig geradezu gestopft voll. Da hätte sich der Übersetzer Uwe Löhmann bisweilen vom Original lösen, es verknappen müssen, denn so kommt das Verhältnis von Detailreichtum der Zeichnungen und relativer Textknappheit im Baruschen Original durcheinander. Und etwas zu dunkel gedruckt wurde der deutsche Band auch; vor allem den in späteren Arbeiten von Baru bevorzugten Aquarellfarben fehlt die Leuchtkraft. Das sieht man schön auf der Leseprobe: http://edition52.de/wp-content/uploads/PDF.js-viewer.pdf. Und wer eine noch umfangreichere haben will, sei auf die des französischen Originals verwiesen: https://issuu.com/soopachachameow/docs/issu_pl_baru_ici-la. Leider hört sie vor „Eine Fete bei John“ auf.

Wer einen der intelligentesten Gegenwartskommentatoren Frankreichs kennenlernen oder endlich einmal wiederlesen will, der liegt mit „Hier und dort“ richtig. Und mit einer anderen Hommage darin, diesmal an Albert Uderzo, gezeichnet 2007, liefert Baru eine der besten Aktualisierungen eines klassischen Comics ab, hinter denen sich sogar Blutchs gerade erschienener Prachtband „Souvenirs“ verstecken muss (der lautes Pastiches auf berühmte Comic-Szenen bietet). „Abdelix und Kaderix langweilen sich“ heißt Barus nur dreiseitiges Juwell, eine geradezu akribisch nacherzählte Passage aus einem Asterix-Abenteuer, doch verlegt in die Pariser Banlieu von heute, in der zwei streitlustige junge Araber die Polizei provozieren und nach Strich und Faden verprügeln. Sehenswert, lesenswert, bedenkenswert. Baru eben.

vom 11.12.2017