Sondermann stipendiert

Ella Carina Werner. / Foto: Vera Tammen
Ella Carina Werner. / Foto: Vera Tammen

Der Sondermann-Stipendiat des Jahres 2015 steht fest! Die Hamburger Autorin Ella Carina Werner absolviert Ende des Jahres einen vom Sondermann e.V. unterstützten Arbeitsaufenthalt in Frankfurt am Main, wo sie unter anderem ein Praktikum bei dem Satiremagazin TITANIC antritt.

Ella Carina Werner (geboren 1979 in Hamburg, aufgewachsen in Bad Oeynhausen) studierte Kulturwissenschaften in Lüneburg. Sie war Veranstalterin für das Hessische Literaturforum und die Literaturwerkstatt Berlin. Sie ist Redakteurin des Literaturmagazins EXOT, Kolumnistin des Missy Magazine und Mitbegründerin des DIARY SLAM, des ersten deutschen Tagebuch-Wettlesens. 2012 erschien ihr erster Roman, „Die mit dem Bauch tanzt“. Als freie Autorin schreibt sie komische Texte u.a. für TITANIC, TazFAZ, Zeit online und andere Medien.

Comic-Blog

Platthaus_AndreasVerfolgungswahn und Mutterliebe
von Andreas Platthaus

Die aktuelle Gewinnerin des Afkat-Comicförderpreises heißt Raphaela Buder. Dank dieser Ehrung können wir nun ihren Band „Die Wurzeln der Lena Siebert“ lesen.

Was Raphaela Buder in ihrem Debütcomic „Die Wurzeln der Lena Siebert“ veranstaltet, ist höchst beachtlich. Zumal er als Bachelor-Abschlußarbeit entstand (in Halle), was normalerweise mehr Freiheiten bedeutet, aber nicht unbedingt der Lesbarkeit zugute kommt. Denn im Studium kann man noch experimentieren, und es bedarf schon eines sehr guten Betreuers, um auch daran zu erinnern, daß man mit dieser Form ein erzählerisches Medium gewählt hat, nicht nur ein graphisches.

Daß der Comic so gut wurde, verdankt sich also neben der Autorin auch dem Betreuer; in Halle dürfte es sich um Atak gehandelt haben. Daß „Die Wurzeln der Lena Siebert“ dann noch den Afkat-Preis gewann, ist eine schöne Pointe: Atak meets Afkat. Ersterer ist der Berliner Comiczeichner Georg Barber, der seit einigen Jahren als Professor in Halle immer neue Talente hervorbringt, Letzterer ist der zum dritten Mal ausgeschriebene Comicförderpreis der Hamburger Rechtsanwaltskanzle Dr. Bahr, mit dem eine Publikation beim Mairisch Verlag verbunden ist. So kann können jetzt alle „Die Wurzeln der Lena Siebert“ lesen.

Und das sollte man tun, denn Raphaela Buder gelingt etwas sehr Schwieriges, was so einfach aussieht: die Perspektive eines Kindes. Die Titelheldin ihres Comics ist noch im Kindergartenalter und wohnt als Einzelkind bei ihrer alleinerziehenden Mutter. Die leidet unter Verfolgungswahn und sieht die Welt in der Hand von Scientologen, weshalb sie auch der Tochter Angst davor einimpft. Der seltsame Traum von Frau Siebert: mit Lena nach Amerika auswandern. Als ob es dort weniger Scientologen gäbe.

Aber die Plausibilität eines Wahnsystems spielt keine Rolle. Zentral für die Geschichte ist die Unfähigkeit der Mutter, ihrer Tochter ein Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Privat dagegen läuft alles bestens; Frau Siebert liebt Lena abgöttisch, und um so tragischer ist ihr Scheitern am sonstigen Leben, das sie schließlich in eine geschlossene Anstalt bringt. Lena wird vom Jugendamt zu Pflegeeltern gegeben.

Hier könnte nun ein Drama inszeniert werden, aber das Ehepaar kümmerst sich hingebungsvoll um das Mädchen. Sogar die Einschulung gelingt, obwohl Frau Siebert ihre Tochter gerade von den Lehrern immer besonders gewarnt hatte. Gleichzeitig aber bleibt Lenas Erinnerung an die liebevolle Mutter wach. Und so läßt sie sich gern darauf ein, diese zu begleiten, als sie eines Tages vor der Schule auftaucht und die Tochter einfach mitnimmt. Es geht ans Meer, und das Fernziel heißt immer noch Amerika.

Mehr zu erzählen wäre schädlich, denn Raphaela Buder gelingt es meisterhaft, bei der Lektüre Unsicherheit, Mitgefühl und Freude in ständigem Wechsel zu erzeugen. Zu der kindlichen Perspektive passen die in Bleistiftschraffur mit weiß belassenen Konturen angelegten Panels (ein paar Seiten sind auf der Homepage der Autorin zu sehen), die nach allen Seiten hin offen sind – Entsprechung der Beeinflußbarkeit eines kleinen Mädchens. Gelegentlich wird eine andere Erzählperspektive eingenommen, etwa, wenn ein Gespräch zwischen den Pflegeeltern gezeichnet wird, das Lena nicht mithört. Doch es ist das Mädchen, das konsequent im Mittelpunkt der Handlung steht.

Alles Überflüssige hat Raphaela Buder aus ihrer 120 Seiten umfassenden Geschichte entfernt. Wo sie spielt, ist egal, die Dekors sprechen für eine mittelgroße Stadt. Das Figurenensemble beschränkt sich auf ein rundes Dutzend Akteure; nur wenn nötig, treten ein paar Passanten dazu. Und besonders schön ist die Flucht von Mutter und Tochter ans Meer inszeniert, wie ein Märchen im tristen Alltag.

Welcher andere Comic zöge aus der Ambivalenz seiner Figuren eine solche erzählerische Stärke? Und daß Raphaele Buder als Autorin durchaus auch auf Seiten der geisteskranken Mutter steht, zeigt die Wahl des Titel: Ohne das Wahnsystem, aber auch ohne die Liebe von Frau Siebert wäre Lena wurzellos. Wurzeln kann man nicht entwachsen. Aber was daraus entsteht, das liegt in den Händen der Verwurzelten und derer, die ihr beim Aufwachsen helfen. Ein weiser Comic. Ein schöner sowieso.

Comic-Blog

Der Junge aus der Mondfamilie
von Andreas Platthaus

Eine phantastische Allegorie: Der britische Zeichner Andrew Rae erzählt die Geschichte eines Außenseiters an der Schule. Kein neuer Stoff, aber ein ganz neuer Ansatz.

Wo hat Joey nur seinen Kopf? Das fragen sich alle, die Eltern, die Klassenkameraden und die Lehrer. Und die Leser von Andrew Raes Comic „Moonhead and the Music Machine“. Denn dessen Hauptfigur, eben Joey, läßt beim Aufwachen erst einmal seinen Kopf auf dem Kissen liegen und geht kopflos zur Schule. Aber seltsam genug: Das scheint niemanden zu wundern.

Es ist eine wunderbare Idee von Rae, eine Redensart wörtlich zu nehmen und seinen Joey in den Momenten, in denen er träumt, ohne Kopf zu zeichnen. Wobei dieser Kopf alles andere als normal ist, selbst wenn er wieder zu Joey stößt. Denn es ist ein Mondkopf, riesig, blass, mit einem Mondgesicht darauf und immer ein paar Zentimeter über dem restlichen Körper schwebend. So kennzeichnet Rae seinen Protagonisten auch noch als Außenseiter in der Schule, und wenn man zum ersten Mal die Köpfe von Joeys Eltern sieht (was spät geschieht), dann weiß man, dass dieser Junge ein Außenseiter durch Abstammung ist. „Moonhead“ kann man also ruhig als ein Gesellschaftsporträt lesen. (Und sich hier ansehen, inklusive Musikvideo.)

Ein britisches natürlich, wie die Schuluniformen und etliche andere Details verraten. Erschienen ist Raes Comic nämlich beim englischen Nobrow-Verlag, ins Französische übersetzt ist er aber auch schon, und eine deutsche Fassung dürfte wohl nicht lange auf sich warten lassen, denn der Band hat alles, was einen internationalen Comicerfolg erleichtert: klare Graphik, Graphic-Novel-Format und vor allem eine Handlung, die in vielen Kulturkreisen angesiedelt sein kann.

Denn Probleme mit ihren Mitschülern, Lehrern und Eltern dürften wohl die meisten Jugendlichen haben, und viele werden auch den Ausweg erträumen, auf den der gehänselte und schikanierte Joey hofft: eine Karriere als Rockmusiker. In einer hinreißenden Sequenz zeichnet Andrew Rae die Plattencover der Alben, die der Junge sich während eines Hausarrests anhört: alles Parodien von realen Stars wie den Beatles, Cream, Captain Beefheart, Michael Jackson, Martha Reeves and the Vendellas und etlichen mehr. Etliche davon haben übrigens auch Mondköpfe.

Joey baut sich ein Instrument, die „music machine“ aus dem Titel. Doch es bringt nur Mißtöne hervor. Bis er einen Mitschüler trifft: Ghostboy, der genauso aussieht, wie sein Name lautet. Der beherrscht das neue Instrument perfekt, weil er aber scheu ist, spielt er es bei einem gemeinsamen Auftritt zwar, doch läßt die begeisterten Mitschüler glauben, daß Joey der Urheber des Wohlklangs ist. Wieder hat Rae zur Visualisierung des Erfolgs eine großartige Idee: Er zeichnet Doppelseiten, die man hochkant betrachten, das Buch also querlegen muss, und darauf wird die Musik in psychedelische Farbmuster umgesetzt, die das Publikum in die phantastischsten Kreaturen verwandeln.

Am Tag darauf ist Joey plötzlich der Beliebteste von allen, und etliche Mitschüler haben sich in ähnliche Sonderlinge wie er verwandelt – die Schule, wie Rae sie nun zeichnet, gleicht einer Freakshow. Die Einzige, die vorher zu ihm gehalten hat, das Mädchen Sockets, sieht sich allerdings nun vernachlässigt, weil Joey die neue Gunst der anderen genießt und sie darüber vergißt. Das wird sich rächen.

Es ist also eine durchaus moralische Geschichte, die Andrew Rae erzählt, und durch die konsequent eingesetzte Verfremdung der Akteure mittels Symbolen wie dem Mond oder dem Gespenst wird es auch eine allegorische. Daß sich am Schluß alles zum Wunderbarsten fügt, mag man unrealistisch nennen, aber Rae folgt damit konsequent den Traditionen solcher Außenseiterromane für Jugendliche. Und wie er am Schluss den geheimnisvollen Ghostboy entschlüsselt und jedem Schüler einen eigenen solchen Helfer zuordnet, der jeweils nur durch anderes Schuhwerk individualisiert ist, das ist im Idiom der Comics so grandios gelöst, daß man dem Band die süßliche Harmonie gern nachsieht. Und überhaupt: Happy Endings sind ja auch mal schön.

Comic-Blog

Der Schimmel über Berlin
von Andreas Platthaus

Der witzigste Chronist des Hauptstadtlebens ist ein Comiczeichner: Olaf Schwarzbach alias OL. Gerade ist ein neuer Band von „Cosmoprolet“ erschienen.

Ist es gestattet, einmal ein guilty pleasure vorzustellen, eine jener meist verschwiegenen Vorlieben, die sich nicht mit den Erwartungen decken, die Leser an meine Lektüren haben könnten? Ja, wenn das einmal geduldet sein soll, so möge diese Offenbarung dem Berliner Zeichner OL gelten, und speziell seiner Cartoonserie „Cosmoprolet“, die seit 2006 im zweiwöchentlich erscheinenden Stadtmagazin „tip“ erscheint.

Glücklicherweise gibt es beim Lappan-Verlag mittlerweile schon zwei schöne querformatige Sammelbände mit den einzelnen Folgen, denn im Kontext lesen sich die jeweils aus nur einem Bild bestehenden Episoden noch besser. (Wer sich mal etwas davon ansehen will, muß einen Umweg gehen: über OLs eigene Website, auf der er Originale zum Kauf anbietet. Da sind auch „Cosmoprolet“-Folgen dabei, und nur hier kann man sie sich durch Anklicken schön groß darstellen lassen.) Der zweite ist gerade erschienen, und er sollte nicht nur für mich Pflichtlektüre sein.

Worum geht es? Um Berlin und um Cosmoprolet, einen meist stummen Mann im klassischen Superheldenkostüm – blauer Anzug, roter Umhang, Augenmaske –, der auf jedem Bild auftaucht (manchmal relativ schwer zu identifizieren, aber das macht den Reiz aus), jedoch nur selten das Geschehen bestimmt. Dieser Superheld ohne erkennbare Superkraft ist vielmehr eine Art Flaneur, und den größten Einfluß auf OLs Szenen hat er als Gesprächspartner anderer Figuren, die dem armen Mann ein Ohr abkauen.

Was also bestenfalls mittelgründig als Superhelden-Comic-Strip gelten, ist vorder- wie hintergründig ein Berlin-Cartoon. Denn der gebürtige Berliner OL nimmt die Stadt nicht nur als Dekor (in extrem akribisch gezeichneten Szenerien, die man alle in der Wirklichkeit wiederfinden kann, wenn man das wollte), sondern auch als Akteur – in Form ihrer Bewohner. Hier bekommen die Berliner freien Auslauf in ihrer Wurschtigkeit, ihrem Witz, ihrer Wichtigkeit und ihrer Widerborstigkeit. Und so manches Hauptstadt- oder Metropolenspezifikum wird hier gesondert veralbert, so etwa die zahlreichen Dreharbeiten in der Stadt oder die Demonstrationsvielfalt. Oder auch der Niedergang von Hertha BSC, ein Gag, den man leider jedes Jahr mit neuer Aktualität abdrucken könnte.

Was diesen Olaf Schwarzbach (wie OL bürgerlich heißt) auszeichnet, ist seine Zeichnungskunst. Früher, in den Neunzigern, als er berühmt wurde, hatte er grandios verzerrte Protagonisten, die das Proletentum in jeder Hinsicht kultivierten: in Aussehen, Verhalten, Wortwahl. Mit seinen jüngeren gezeichneten Berlinsatiren, zu denen neben „Cosmoprolet“ auch „Die Mütter vom Kollwitzplatz“ gehören (letztere in der Berliner Zeitung), hat er sich aber ein Feld als Stadtchronist erschlossen, auf dem er sich graphisch milde tummelt. Seine Figuren haben den simplen Strich eines Bosc oder, noch passender, Avril (vor allem in Kombination mit der Begeisterung für den Stadtraum), und gleichzeitig hat er sich doch die Drastik zumindest im Humor bewahrt. Und in der Bosheit, mit der er uns uns, wenn denn die Wahl dazu besteht, gewiß nicht das himmlische, sondern das schimmelige Berlin präsentiert.

Ich merke gerade: Bei OLs „Cosmoprolet“ handelt es sich gar nicht um ein guilty pleasure. Sondern um ein reines Vergnügen, auf das wir stolz sein können: daß es so etwas Witziges gibt.

Comic-Blog

Neonazis in Dortmund
von Andreas Platthaus

David Schraven ist ein überzeugter Rechercheur. In seinem neuen Comic setzt er sich auf die Spur eines rechtsradikalen Netzwerks.

Jetzt ging es aus traurigem Anlass wieder mal durch die Nachrichten: Dortmund hat die als aktivste eingeschätzte Neonazi-Szene in Nordrhein-Westfalen. Wieder mal wurde ein Asylantenheim bedroht, wieder mal konnte niemand dafür belangt werden. Aber immerhin schweigt die Lokalpresse die Ereignisse nicht tot.

Einer der dafür verantwortlichen Journalisten ist David Schraven, bis vor neun Monaten Chef des Recherche-Ressorts der WAZ-Gruppe, deren Zeitungen sich das Ruhrgebiet in schöner Eintracht aufteilen. Mittlerweile hat er eine neue Aufgabe: Schraven leitet ein von ihm mitbegründetes gemeinnütziges Recherchebüro namens „Correct!v“, das einer kommerziellen Monopolbildung der Presse entgegenwirken soll und dazu auf Förderung durch unabhängige Gönner setzt. Einen Preis als „Journalist des Jahres“ in der Kategorie Newcomer gab es dafür schon vom Fachblatt „Medium Magazin“; einen Wächterpreis gewann Schraven 2008.

Ein hochdekorierter Journalist also und einer, der auch den Comic für sich entdeckt hat. Vor vier Jahren schrieb er „Die wahre Geschichte vom Untergang der Alexander Kielland“ über eine 1980 gekenterte norwegische Ölförderplattform, die mehr als hundert Menschen in den Tod riß. Dieser Comic war eine Recherche, und Vincent Burmeister als Zeichner setzte die Ergebnisse von Schravens Arbeit eindrucksvoll duster um. Im Jahr darauf fanden sich beide noch einmal zusammen: für den Comic „Kriegszeiten“ zum militärischen Afghanistan-Einsatz der westlichen Staaten. Das brachte ihnen 2013 eine Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis ein.

Nun hat Schraven sich einen neuen Zeichner für ein neues Projekt gesucht. Jan Feindt ist seit Jahren im Geschäft, lebte allerdings einige Jahre in Tel Aviv, weshalb er in Deutschland nicht so präsent war, wie es sein sicherer Stil vermuten ließe. Lediglich in zwei deutsch-israelischen Comic-Anthologien war er vertreten, hatte daneben aber als Zeitschriftenillustrator einiges zu tun. Jetzt bringt er gemeinsam mit David Schraven seinen ersten großen Band heraus.

„Weiße Wölfe“ heißt er, und da der Titel in Großbuchsatben auf dem Cover prangt, kann das ß typographisch wie Himmlers SS gesetzt werden. Der Untertitel verheißt eine graphische Reportage über rechten Terror, allerdings beschreitet Schraven als Szenarist ungewöhnliche Wege. Wie etliche seiner Reportagecomickollegen arbeitet er sich selbst als Figur mit ein, doch die Perspektive wechselt zwischen seinen Recherchen und dem Weg eines jugendlichen Punkers aus Dortmund an den äußersten rechten Rand. Ob und wie dieser Teil der Geschichte recherchiert ist, läßt der Comic offen.

Das Nachwort läßt immerhin vermuten, daß auch diese Biographie zu einem Mitglied des 1987 begründeten international vertretenen Neonazi-Forums „Blood & Honour“ gehört. Die deutsche Untergruppe gilt als aufgelöst – wenn man dem nordrhein-westfälischen Innenministerium vertraut. Das tut Schraven aber nicht, und was er in seinem Comic zutage fördert, gibt nicht zu großen Hoffnungen, daß es anders wäre. Schon die banale Frage, die gleich am Anfang gestellt wird: Warum der NSU eines seiner Opfer 2006 in Dortmund erschossen hat (den türkischen Kioskbetreiber Mehmet Kubasik), führt zu einer Spur, die auf ein Netzwerk hinweist, in dem sich die beiden thüringischen Mörder und ihre mutmaßliche Verbündete Beate Zschäpe bewegt haben. Davon ist aber im Prozess gegen Zschäpe keine Rede. Schraven steuert nun neben den bereits bekannten weitere Indizien bei, daß man es hier mit mehr als drei Tätern zu tun hat – und daß ein Zentrum für Planung und Ausführung in Dortmund lag.

Und es wäre ja schön, wenn man in der Vergangenheitsform bleiben könnte. Oder nur in Dortmund. Doch Stand dieses Comics ist die Gegenwart, und wenn am Schluß auf drei Doppelseiten die Perspektive sich zu einem Satellitenbild weitet, das erst Dortmunds Innenstadt, dann die Umgebung der Stadt und schließlich ganz Deutschland in den Blick nimmt, finden Feindt und Schraven eine bedrückend kongeniale Bildlösung für den überregionalen rechten Terror. Wie auch mit dem kalten Schwarzweiß des ganzen Buchs (einige Seiten kann man hier finden).

Erschienen ist der Band übrigens nicht, wie man hätte erwarten dürfen, bei Carlsen, wo Schravens erste beiden Comics herauskamen, sondern im Eigenverlag von Correct!v. Gewagt, aber ermöglicht durch eine Förderung der Rudolf-Augstein-Stiftung. Ob allerdings ein kritisches Lektorat nicht zumindest die regelmäßig eingestreuten Notate, die Schraven dem rechtsradikalen Roman „The Turner Diaries“ von William L. Pierce entnahm und von Feindt wie wirkliche beschriebene Seiten gestalten ließ, hätte herausnehmen lassen, weil hier noch eine Fiktionsebene ins angeblich recherchierte Geschehen eindringt, darf man fragen. Allerdings dankt Schraven seinen alten Carlsen-Redakteuren. Vielleicht war dieses Thema einfach zu heiß, als das er den Verlag den mit der Publikation verbundenen Risiken aussetzen wollte.

Eine Netzversion ist derzeit in Vorbereitung. Die wird dann auch gratis sein, wie es eigentlich die Aktivitäten von Correct!v allgemein sein sollen. Für den mehr als zweihundertseitigen Comic ist aber mit 15 Euro eher ein symbolischer Preis fällig. Und man ermöglicht damit weitere Recherche. So etwas wie David Schraven macht in Deutschland sonst niemand.

Platthaus_AndreasSymbolpolitik zählt
von Andreas Platthaus

Der letzte Tag von Angoulême: Das wichtigste europäische Comicfestival zeichnet Riad Sattoufs „L’Arabe du futur“ als bestes Album aus, und die Stadt benennt einen Platz nach „Charlie Hebdo“.

Jetzt ist „Charlie Hebdo“ auch verewigt: In Angoulême gibt es seit dem heutigen Sonntag eine Place Charlie. Der Bürgermeister benannte zur Mittagszeit in einem feierlichen Akt die bisherige Place des Halles, auf der das Comicfestival seit Jahren eines seiner Ausstellerzelte aufbaut, um – nicht nur in Erinnerung an das Massaker vom 7. Januar, sondern vor allem, wie dabei betont wurde, als Mahnung an die Zukunft, die freie Meinungsäußerung zu verteidigen. Auf dem neuen Straßenschild, das wie alle in der Innenstadt von Angoulême die Form einer Sprechblase hat, steht denn auch unter dem Namen die Devise „Pour la défense de la liberté d’expression“ (kurzer Fernsehbeitrag dazu hier). Man kann den Anwohnern nur wünschen, daß das fortan nicht fest zu ihren Adressen gehört.

Die Benennung erfolgte in Absprache mit der Redaktion des Satiremagazins, aber während der Feierstunde völlig unsatirisch. Neben seinem Amts- und Parteikollegen aus Angoulême hatte sich als prominentester Gast der Bürgermeister von Bordeaux eingefunden, Alain Juppé, ehedem französischer Außen- und Premierminister für die konservative UMP. Die sozialistische Kulturministerin Fleur Pellerin weilte zwar zum Zeitpunkt der Umbenennung des Platzes auch schon auf dem Festival, ließ sich aber bei der Zeremonie nicht blicken. In Angoulême wurde ihre Anwesenheit am letzten Tag des Festivals ohnehin eher als schwacher Trost für den abwesenden Staatspräsidenten Francois Hollande betrachtet, mit dessen Besuch man insgeheim doch gerechnet hatte.

Immerhin gab sie der nachmittäglichen Preisverleihung die Ehre, auf der im Großen Saal des Stadttheaters die „Fauves“ verliehen wurden, also die als kleine Katzenplastiken gestalteten Preise für die besten im Vorjahr in Frankreich veröffentlichten Comics. Insgesamt 35 Alben hatte die Jury für den Hauptpreis, die „Fauve d’or“, nominiert, und es gab keine Überraschung: „L’Arabe du futur“ von Riad Sattouf ging als Gewinner daraus hervor (Leseprobe auf Französisch). Damit wurde nicht nur eines der erfolgreichsten Bücher im Frankreich des Jahres 2014 ausgezeichnet, sondern auch ein Comic, der genau zum Ernst der Stunde paßt, auch wenn er urkomisch zu lesen ist. Sattouf erzählt darin von seinen Kinderjahren, die er als Sohn eines syrischen Vaters in Libyen und Syrien verbrachte. Der Vater war ein kompromißloser Propagandist eines modernen arabischen Nationalismus, den er als in Frankreich ausgebildeter Politologe selbst mitaufbauen wollte (deshalb der Titel „Der Araber von morgen“), und die bretonische Mutter zog samt der beiden Söhne mit.

Dieser Band macht auf humoristische Weise mehr über das Verhältnis zwischen arabischer und westeuropäischer Welt klar als ganze Stapel Fachliteratur, und zugleich wirft Sattouf einen tiefskeptischen Blick auf die Heimat und auch die Überzeugungen seines Vaters. Daß der sechsunddreißigjährige Zeichner zudem bis Mitte des letzten Jahres regelmäßiger Mitarbeiter von „Charlie Hebdo“ war, dürfte der Wahl seines Buchs zum besten Comic gleichfalls nicht geschadet haben.
Den Spezialpreis der Jury erhielt die französische Ausgabe von Chris Wares im amerikanischen Original schon 2012 erschienenen Meisterwerk „Building Stories“, der Publikumspreis ging an die Rentnergroteske „Les Vieux fourneaux – Ceux qui restent“ von Paul Cauuet und Wilfrid Lupano. Diesmal leer ging der Berliner Jens Harder aus, der mit „Beta – Civilisations“, dem zweiten Teil seines großen Evolutions-Sachcomics, nach dem Auftaktband „Alpha“ schon zum zweiten Mal in Angoulême nominiert war. „Alpha“ hatte 2010 eine Fauve gewonnen. Die Auszeichnung für die beste Neuentdeckung erhielt der im Senegal angesiedelte Band „Yekini, le roi des arènes“ von Lisa Lugrin und Clément Xavier, der die Geschichte dreier realer Laamb-Ringkämpfer erzählt. Als beste comichistorische Publikation bekam der in den dreißiger Jahren publizierte chinesische Comic-Strip „San Mao“ (der nichts mit dem späteren kommunistischen Diktator zu tun hat) die entsprechende Fauve. Die erste Übersetzung ins Französische paßte perfekt zum sehr aufwendigen Gastauftritt Chinas auf dem diesjährigen Festival, für den ein eigenes Zelt reserviert war. Da kam der Preis gerade recht zur Belohnung für das chinesische Engagement. Zum besten Band einer bereits laufenden Serie wurde Band 6 von „Lastman“ bestimmt, einem erzählerischen Hybrid aus Manga-Stil und Videospielästhetik.

Ein Fazit der vier Tage: Kompliment für die Durchführung unter erschwerten Sicherheitsbedingungen. Über die Qualität der Ausstellungen konnte man streiten, vor allem die Gestaltung war oft einfallslos. Am eindrucksvollsten geriet die, die am wenigsten Vorbereitungszeit gestattete: die spontan zusammengestellte Hommage an „Charlie Hebdo“. Da alle vier Tage im Zeichen der Pariser Attentate standen, paßte das gut.

Comic-Blog

Ich bin doch keine Kinderzeichnerin!
von Andreas Platthaus

Der dritte Tag von Angoulême: Die Sicherheitskontrollen beim Comicfestival führen zu grotesken Situationen. D0ch manchmal ist das falsche Publikum genau das richtige.

Das musste ja so kommen. Am Samstag sorgten die nach dem Attentat auf „Charlie Hebdo“ anberaumten Sicherheitskontrollen auf dem Comicfestival von Angoulême für endlose Schlangen vor den Verlagszelten und Ausstellungsorten. Zumal die Öffnungszeiten von jeweils zehn Uhr morgens sklavisch eingehalten wurden, genauso wie die Anfangszeiten der Diskussions- und Vortragsveranstaltungen, von denen einige gleichfalls um zehn Uhr morgens angesetzt waren. Der Zeitplan stammte noch aus den Tagen vor dem 7. Januar, aber warum sie denn den geänderten Bedingungen anpassen? Und so kam es, daß sich zu einer dieser vormittäglichen Veranstaltungen nur zwei einsame deutsche Gäste einigermaßen pünktlich einfanden (die allerdings auch durch ihre Presseausweise profitiert hatten, weil sie sich nicht in die hundert Meter lange Schlange mit normalen Besuchern vor den Kontrollposten einreihen mußten).

Also begegneten sich im Konferenzsaal der Musée de la Bande dessinée um 10.05 Uhr vier Menschen: die beiden deutschen Gäste, eine betretene Organisatorin und die Referentin, die fünfunddreißigjährige französische Comiczeichnerin Nancy Pena (von der unbegreiflicherweise noch kein einziges Buch auf Deutsch erschienen ist). Letztere zeigte sich erfreut über diese ersten Besucher, einmal, weil überhaupt jemand kam, und dann, weil es sich dabei um Erwachsene handelte. Die Veranstaltungsreihe, in der Frau Pena auftrat, lief nämlich unter dem Titel „Rencontres jeunesse“, also Begegnungen für die Jugend, aber Nancy Pena versteht sich gar nicht als Zeichnerin für Kinder oder Jugendliche. Wie sie in diese Schiene geraten sei, wisse sie nicht, aber sie habe anfangs auch mal Illustrationen für Jugendbücher gemacht, also werde das schon irgendwie angehen.

Wann aber sollte es irgendwie losgehen? Die Organisatorin eilte ins Foyer, um die ersten durch die Sicherheitsschleusen gelangten Besucher zum Vortragsraum zu lotsen. Eine Frau mit zwei Kindern trifft ein. Der Junge fragt: „Worum geht es in Ihren Comics?“ Nancy Pena antwortet: Im neuesten Band um Medea, eine Zauberin aus dem antiken Griechenland.“ „War sie böse?“ „Das ist nicht so eindeutig zu sagen.“ Ehrlichkeit zahlt sich aus, die dreiköpfige Familie bleibt.

Um 10.20 Uhr kommt die Organisatorin aus dem Foyer zurück und verkündet einen ersten Anwerbeerfolg: Eine Gruppe von rund vierzig Kinder werde gleich eintreffen, eine Betreuerin ist schon mitgekommen. „Aber ich mache keine Kindercomics“ – die Beteuerung der Zeichnerin schreckt erfreulicherweise nicht ab, im Nu ist der Saal voll, in der ersten Reihe nehmen mit Gabriel und Etienne zwei hyperaktive Knaben Platz, deren Namen dank der Ermahnungen der Aufsichtsperson im Publikum bald besser bekannt sind als der der Künstlerin.

Nancy Pena hat wunderbare Comics gezeichnet: „La Gilde de la mer“ etwa, der aber nach zwei Bänden nicht mehr fortgesetzt wurde, weil sich der mutige Kleinverlag den finanziellen Aufwand dafür nicht mehr leisten konnte. Oder „Tea Party“, eine Geschichte aus dem England des neunzehnten Jahrhunderts, wo Penas literarische Vorbilder zu suchen sind. Und eben „Medée“, dessen zweiter Teil gerade zum Comicfestival erschienen ist. Um den soll es in der Präsentation gehen, aber die Geschichte von Medea ist eben kein Schlummerlied. Das jedoch hat die Programmplaner nicht gestört, also wurde Nancy Pena ins Kinderprogramm geschoben, wo noch Platz war. Aus Rücksicht aufs junge Publikum wird sie kein einziges Bild aus „Medée“ zeigen. Aber der Vormittag wird dennoch grandios.

Denn die Kinder stellen großartige Fragen: „Was ist deine Lieblingsgeschichte?“ „Der gestiefelte Kater. Kennt ihr den?“ Betretenes Schweigen auf beiden Seiten: Die Kinder kennen das Märchen nicht, Nancy Pena versteht die Welt nicht mehr. „Was machen Sie, wenn Sie mal keine Comics mehr zeichnen werden?“ „Vielleicht Schafe hüten.“ „Und was wollten Sie vorher werden?“ „Schatzsucherin oder Entdeckerin.“ Wann wird man als Comiczeichnerin schon mal nach so etwas gefragt?

Man merkt Nancy Pena an, daß sie ausgebildete Lehrerin ist, die ihren Beruf aber mit 25 Jahren an den Nagel hängte, als sie ihren ersten Comic veröffentlichen konnte. Zehn Alben hat sie seitdem fertiggestellt und etliche Bücher illustriert, doch besonderes Vergnügen bereiten ihr Zeichnungen für T-Shirts oder Teedosen, „denn da muss ich als Illustratorin dreidimensional denken“. Am Schluss gehen Publikum und Zeichnerin zufrieden auseinander, auch wenn von der angekündigten Stunde Vortragszeit durch die einlaßkontrollenbedingte Verspätung nur die Hälfte geblieben ist. Bei den Kindern war Nancy Pena genau richtig.

Solche Zuhörer hätte man auch Riad Sattouf gewünscht, dem Verfasser des erfolgreichsten französischen Comics im vergangenen Jahr, „L’Arabe du futur“. Durch einen Zufall kam mir die Aufgabe zu, ihn ins Deutsche zu übersetzen (er erscheint in zwei Wochen), aber das mußte sehr schnell passieren, und ich hatte Sattouf bisher noch nie getroffen, also wollte ich ihn nun zumindest einmal hören. Da sein Buch für den Hauptpreis des Festivals nominiert ist, wollten ihn aber auch Hunderte anderer Leute hören, und sie hatten dieselben Probleme, in die Salle Bunuel im Espace Franquin zu kommen, wie morgens etwaige Interessenten von Nancy Pena.

So herrschte noch weit nach Beginn des Gesprächs ein eifriges Kommen im Saal, und diese erwachsene Unruhe hätte man gern gegen die hyperaktiven Gabriel und Etienne vom Vormittag eingetauscht. Zumal der Moderator sich in ironischen Mätzchen gefiel, die dem Gespräch nicht zuträglich waren, wenn Sattouf sie auch souverän konterte. Keine Rede kam übrigens darauf, daß er zehn Jahre lang für „Charlie Hebdo“ gezeichnet hat. Erstaunlich, daß das größte Thema des Festivals dort keine Rolle spielte, wo man wirklich einen kenntnisreichen Gesprächspartner gehabt hätte.

Mittlerweile sind übrigens die anfangs schier unendlich scheinenden Bestände an der nach dem Attentat erschienenen Nummer von „Charlie Hebdo“ auch in Angoulême ausverkauft. Nur an den beiden Ständen des Satiremagazins selbst gibt es noch Reste, aber die werden nur an Interessenten abgegeben, die ein Abonnement abschließen. An einem der Stände beschied man einen deutschen Festivalgast, er möge doch zum anderen gehen; dort sagte man ihm dann, er möge die Ausgabe in Deutschland kaufen. Selten so gelacht! Aber dann bekam er doch noch zwei Exemplare. Gut, daß ich meines schon am Donnerstag erworben hatte.

Comic-Blog

Unser Bürgermeister soll ein Schwachkopf sein?
von Andreas Platthaus

Der zweite Tag in Angoulême: Das Comicfestival zeigt sich enttäuscht über die Undankbarkeit seiner Gewinner und ruiniert zugleich einen eigenen Mythos.

Man kann nicht sagen, dass das Glück in Angoulême vollkommen gewesen wäre, als gestern gleich zwei Große Preise verliehen wurden. Nur merkte man davon nichts, denn die eigentliche Preisübergabe fand wetterbedingt nicht wie üblich auf dem Rathausbalkon, sondern in den repräsentativen Innenräumen statt, wodurch nur geladene Gäste etwas von dem mitbekamen, was geschah. Und das, was da geschah, erregte heute die Gemüter in der südwestfranzösischen Stadt, die sich viel auf zwei Dinge zugute hält: auf ihre illustre Vergangenheit als Sitz eines bedeutenden Grafengeschlechts und auf ihre Rolle als Comichauptstadt Europas. Deshalb wurden die beiden Preisträger nur sehr eingeschränkt gutgeheißen.

Bei „Charlie Hebdo“, der Satirezeitschrift, die drei Wochen nach dem Attentat auf ihre Redaktion, als erste in den Genuß eines Spezial-Grand-Prix kam, war an der Entscheidung nicht zu rütteln – alle in Angoulême stehen hinter dem Blatt. Aber das Blatt steht nicht hinter Angoulême. Deshalb entsandte die Redaktion keinen eigenen Mitarbeiter zur Preisverleihung, sondern ließ die Auszeichnung durch Jean Christophe Menu stellvertretend entgegennehmen. Menu ist als Zeichner und Verleger einer der streitbarsten Geister des französischen Comics und hatte als Aufgabe laut eigener Aussage nur eine Aufgabe: er selbst zu sein. Dann würde sich „Charlie Hebdo“ durch ihn blendend repräsentiert fühlen.

Bei seinen Dankesworten nahm Menu entsprechend kein Blatt vor den Mund. Keineswegs fühle sich „Charlie Hebdo“ von allen geschätzt, die sich nach den Morden als solidarisch erklärt haben. Man nehme nur den Bürgermeister von Angoulême. Das sei ein Schwachkopf, der die öffentlichen Bänke in seiner Stadt mit Heizstrahlern versehen habe. Der auf diese Weise wenig schmeichelhaft bezeichnete Würdenträger, der den Preis immerhin gerade erst an Menu übergeben hatte, machte offenbar gute Miene zum sarkastischen Spiel, doch die Lokalpresse schäumte am Freitag über diesen dreisten Dank. Wobei Menu abermals nur die Anregungen seiner Freunde von „Charlie Hebdo“ befolgt haben wollte, die sich über die Beheizung von Straßenbänken im Winter beklagt und ihn beauftragt hätten, diese anzuprangern. Daß es sich dabei um Satire der Redaktion eines Satiremagazins handeln könnte, kam in Angoulême wohl niemand in den Sinn.

Gravierender ist da die bereits einsetzende Kritik am eigentlichen Großen-Preis-Gewinner dem Japaner Katsuhiro Otomo. Die wichtigste europäische Comicauszeichnung gilt einem Lebenswerk, und der Sieger wird gleichzeitig zum Präsidenten des nächstjährigen Comicfestivals. In diesem Jahr war in Angoulême allerdings vom Präsidenten nichts zu sehen, denn Bill Watterson, Schöpfer der Comic-Strip-Serie „Calvin & Hobbes“, dachte gar nicht daran, sein selbstgewähltes und seit einem Vierteljahrhundert konsequent gewahrtes Inkognito zu lüften. Und 2016 droht wohl etwas Ähnliches. Niemand erwartet, dass Otomo, der sich nach dem Erfolg seines Manga „Akira“ in den achtziger Jahren ähnlich wie Watterson von den Comics weitgehend zurückgezogen hat, nach Frankreich kommen wird, um dem Festival vorzustehen. Dieses Desinteresse der Ausgezeichneten verletzt den Stolz der Menschen in Angoulême.

Deshalb werden wieder einheimische Preisträger verlangt (wobei man daran erinnern könnte, wie aktiv die beiden Amerikaner Robert Crumb und Art Spiegelman ihre jeweiligen Präsidentschaften betrieben haben). Aber unter den drei Finalisten um den Großen Preis gab es diesmal keinen einzigen Franzosen, und der Brite Alan Moore wäre im Falle seines Sieges gewiß auch nicht gekommen (der Belgier Hermann dafür umso sicherer, aber er gilt als politisch heikler Fall). Kurt gesagt: Früher war beim Festival alles besser. Und so sollte es nach dem Willen der Öffentlichkeit bitte wieder werden.

Doch was passieren kann, wenn man sich zu sehr an die Vergangenheit klammert, das war am heutigen Freitag im Theater der Stadt zu erleben. Dort war die neueste Ausgabe einer Besonderheit des Comicfestivals von Angoulême zu erleben: Um 14 Uhr stand ein Concert de dessins auf dem Programm. Diese Bezeichnung hatte Angoulême sich schützen lassen, als es das Prinzip vor zehn Jahren erfand: Comickünstler zeichnen auf der Bühne zu live gespielter Musik, und die Entstehung ihrer Bilder wird durch Kameras auf eine große Leinwand übertragen, so daß das Publikum im Saal ein synästhetisches Vergnügen hat. So weit, so gut.

Ich erinnere mich an meine ersten Besuche von Concerts de dessins, damals bestritten von Blutch als alleinigem Zeichner beziehungsweise Dupuy & Berberian, einem Künstlerduo, das damals noch als untrennbar galt – und als ununterscheidbar in der jeweiligen Arbeit. Das Konzert bewies, daß die beiden durchaus unterschiedlich zeichneten, aber da stand eben ein eingeschworenes Team auf der Bühne; beide wußten, was der jeweils andere wollte, und so ergänzten sich ihre Bilder perfekt. Und Blutch duldete erst gar nicht jemanden anderen als Zeichner auf der Bühne. Zudem waren es damals Abendveranstaltungen. Auch das hat seine Bedeutung.

Diesmal standen nicht eine oder maximal zwei, sondern gleich acht Zeichner auf der Bühne, die in zwei Gruppen zu jeweils vier Personen kollektiv an ihren Bilder arbeiteten. Wirkte früher alles spontan aus dem Erlebnis der Musik geschaffen, so war diesmal alles bis ins Kleinste abgesprochen, was man sofort daran merkte, daß es einen vorproduzierten und zu Beginn des Konzerts eingespielten Film gab, der den Diebstahl eines Huts durch einen maskierten Herrn zeigte. Bestohlen wurde der Musiker Aleski Belkacem, und zwar in der Garderobe des Theaters von Angoulême.

Das war die Ausgangsbasis für das Konzert. Vier weitere Musiker (für Keyboard, Bass, Schlagzeug und Gitarre) kamen nacheinander auf die Bühne, doch noch bevor man sie überhaupt sah, wurden sie schon gezeichnet, und zwar täuschend echt, also vorher eingeübt. Aleski trat dann als Letzter auf, aber nur um sich zu weigern, seine Aufgabe als Sänger zu erfüllen, ehe sein Hut wieder da sei. Und so spielte seine Band dann eben allein, während Aleski mit dem Rücken zum Publikum schmollte und die beiden Zeichnergruppen auf ihren Bildern zur flotten Instrumentalmusik eine Verfolgungsjagd auf den Dieb inszenierten, die natürlich am Ende erfolgreich sein mußte, damit das letzte Stück doch noch gesungen werden konnte. Ein in seiner Schlichtheit geradezu kindisches Konzept.

Das liegt daran, daß um 14 Uhr natürlich ein Großteil des Publikums aus Kindern besteht. Früher waren die Concerts de dessins ästhetische Erlebnisse, jetzt sind es reine Spektakel, auch wenn mit den Franzosen Jean-Louis Tripp und Alfred, dem Amerikaner Derf Backderf und dem Engländer Luke Pearson gleich vier international berühmte Zeichner agierten. Und Nie Jun aus China stahl allen die Schau, weil er binnen Sekunden Figuren auf dem Papier zum Leben erwecken konnte. Doch was hilft das, wenn die Handlung der zu erzählenden Geschichte so banal ist? Es war zwar bemerkenswert zu beobachten, wie einige Zeichner selbst für sie auf dem Kopf stehende Elemente eines Bildes ergänzen konnten, ohne daß es einen Bruch in den Linien gegeben hätte, doch das war mehr Artistik als Beseeltheit. Das Festival von Angoulême hat einen Mythos zugunsten größerer Popularität geopfert. Darüber aber beklagt sich niemand.

Comic-Blog

Platthaus_AndreasVordergründig fröhlicher Rassismus
von Andreas Platthaus

Anton Kannemeyer aus Kapstadt leiht sich bei Hergé die Klare Linie aus und gestaltet bitterböse Comics und Gemälde über die Nachwirkung der Apartheid in Südafrika. Zu bestaunen ist das jetzt in „Papa in Afrika“

Nein, die Rechteinhaberin von Hergé, eine nach dem belgischen Zeichner benannte Stiftung, die als wenig zimperlich gilt, wenn es um Verbotsanträge geht, hat sich noch nicht bei Anton Kannemeyer gemeldet (oder wenn doch, hält er es geheim). Immerhin warf eine Mitarbeiterin der Fondation auf der Frankfurter Buchmesse einen fragenden Blick auf das gerade vom Avant Verlag ins Deutsche übersetzte Kannemeyer-Album „Papa in Afrika“. Dessen Umschlag zitiert „Tim im Kongo“, doch sobald man genauer hinschaut, ist alles ganz anders

Die harmonistische Welt des Hergé-Bandes von 1931, der von einem tapferen Belgier erzählt, der dem dunklen Afrika Sitte und Anstand beibringt, ist hier einem Schlachthaus gewichen, in dem Leichen vor einem klapprigen Oldtimer liegen, den im Original natürlich Tim steuert. Bei Kannemeyer tut das ein dicklippiger Schwarzer, und der Zeichner selbst sitzt neben ihm – auf dem Platz also, den bei Hergé Tims schwarzes Faktotum innehat. Die Rollen sind vertauscht. Doch Kannemeyer – dem Namen merkt man seine Burenherkunft schon an – macht daraus keine Lehre, sondern eine Satire. Denn viel geändert hat sich in seinem Heimatland Südafrika nicht am Machtverhältnis und gegenseitigen Verständnis von Weißen und Schwarzen.

Daß Kannemeyer zur Illustration dieses Sachverhalt ausgerechnet die von Hergé begründete Klare Linie nutzt, ist kein Raub der Unschuld, wie es Jonas Engelmann in seinem Nachwort behauptet. Welche Unschuld hätte denn da geraubt worden sollen, nachdem gerade „Tim im Kongo“ immer wieder zum Gegenstand heftigster Rassismus-Vorwürfe gemacht wurde, bis hin zu – abgewiesenen – Klagen vor belgischen Gerichten? Vielmehr raubt Kannemeyer Hergés Ästhetik die Schuld, denn seine Schilderungen aus dem Südafrika der jüngeren Vergangenheit zeigen, daß man eben immer Kind seiner Zeit ist und sich Veränderung günstigenfalls in Jahrzehnten bemißt. Daß Hergé Zerrbilder von Schwarzen gezeichnet hat, ist aus heutiger Sicht eindeutig. Damals aber fand man seine Darstellungen urkomisch, und gewiß nicht nur aus rassistischer Voreingenommenheit. Das Bild von Schwarzen wurde ja eher von den geschminkten Akteuren des Minstrel-Shows bestimmt als von eigener Anschauung.

Just diese Anschauung ist seit der Aufhebung der strengen, durch die Apartheid vorgeschriebenen Rassensegregation in Südafrika vor bald einem Vierteljahrhundert dort nun möglich. Doch Kannemeyer zeigt, wie die Vorurteile munter fortwuchern. Er packt dabei auch solch unschöne Themen an wie den Vergewaltigungsversuch eines Schwarzen an einer weißen Joggerin, die aber das Phantombild dann nur im Stil einer Farbigen-Karikatur hinbekommt. Die Episode ist ausgewiesen als nach einer wahren Geschichte erzählt. Man hätte das tatsächliche Phantombild gern gesehen.

Die Geschichten, die Kannegießer in „Papa in Afrika“ versammelt hat, sind nicht alle im Stil der Klaren Linie gezeichnet, aber wenn, dann sind seine Parodien besonders grandios. Ganze Seitenarrangements adaptiert er aus „Tim im Kongo“ und steigert deren Geschehen ins Abstruse. Die längeren Erzählungen greifen dann eher amerikanische Einflüsse aus (Leseprobe). Immer wieder zwischengeschaltet sind großformatige Acrylbilder im Cartoonstil, die als gigantische Witzzeichnungen einen Sarkasmus vorführen, der keine Tabus kennt – weder sexuelle noch soziale oder religiöse. Kannemeyer würde gut ins Umfeld des deutschen Satiremagazin „Titanic“ passen, das mit dem Belgier Kamagurka einen seelen- und stilverwandten Kollegen publiziert.

Besonders perfide ist jedoch die Sorgfalt, die Kannemeyer der Nachempfindung des „Tim und Struppi“-Looks seines Albums hat angedeihen lassen. Gerade weil alles so grandios nahe am Original, aber doch immer konsequent pervertiert ist, wandelt der Zeichner aus Kapstadt traumwandlerisch auf dem heikelsten Feld der Comic-Rechtstreitigkeiten, ohne belangt zu werden. Das allein ist schon eine großartige Leistung und eine größere Empfehlung, als wir sie hier überhaupt aussprechen könnten. Für sensible Leser ist das aber nichts.

Comic-Blog

Platthaus_AndreasPlanwirtschaftsversagen beim Fall der Mauer
von Andreas Platthaus

Eine gezeichnete Dokumentation, die durch einen geschickten Kniff zur Fiktion wird – und dann doch wieder nicht: Kitty Kahanes Comic „Treibsand“ übers Ende der DDR, geschrieben von Max Mönch und Alexander Lahl.

Am 10. November 1989 fuhr ich mit einem Freund von Köln nach Frankfurt am Main. Natürlich war die Öffnung der Berliner Mauer am Vorabend Hauptgesprächsthema (obwohl mich die Nachricht bei einem Geburtstagsfest in einer dunklen Aachener Souterrainwohnung erreicht hatte, in der wir dann zwar im Fernsehen die Bilder verfolgten, aber die Festivität nicht einfach zugunsten der Weltgeschichte umwidmen lassen wollten). Wir beide hatten gemeinsam eine Banklehre hinter uns gebracht, also erörterten wir die Möglichkeiten, aus der Sache Kapital zu schlagen: Die Mauer auf- und dann in kleinen Portionen als Andenken verkaufen, das war unser Plan. Aber die Idee hatten zweifellos viele, und wir haben sie nicht weiterverfolgt.

Diese Überlegung zeigt jedoch, dass wir schon einen Tag nach dem völlig überraschenden Öffnungsbeschluss von dessen Unumkehrbarkeit ausgingen und nicht damit rechneten, dass es für die DDR noch irgendetwas zu verteidigen gäbe. Wie man mittlerweile weiß, war das falsch. Egon Krenz hatte an jenem Freitag, dem 10. November, die NVA in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt. Dazu gehörte auch ein standardisierter Angriffsplan auf West-Berlin, für den spezielle Durchbrüche in der Mauer vorgesehen waren, um die Panzer einzusetzen. Die Öffnung hätte sich also auch als Beginn eines militärischen Abenteuers erweisen können, an dessen Ende ein Weltkrieg wahrscheinlich gewesen wäre. Warum es nicht so kam, weiß man in diesem Falle heute noch ebenso wenig wie in dem des geheimen Internierungsplans des Stasi-Chefs Erich Mielke, der kurz vorher noch 85000 unliebsame DDR-Bürger festnehmen und in Lager bringen lassen wollte.

Es waren wohl einfach zu viele geworden, um solche Maßnahmen erfolgreich durchzuführen. Als Mielke seine Idee ausheckte, marschierten auf den Montagsdemonstrationen in Leipzig schon mehr als 85000. Diese Zahl an Inhaftierten aber sollte nach Mielkes Überzeugung für die ganze DDR ausreichen – wieder einmal Planwirtschaft mit wenig Realitätsbezug. Und am 10. November strömten dann zu viele Menschen in Berlin an die Grenzübergänge, als dass man ohne Blutbad hätte Panzer rollen lassen können. Zivilisten als Hindernis waren im militärischen Standardplan zur Besetzung West-Berlins nicht vorgesehen.
Von diesen und anderen Ungereimtheiten im Berliner Herbst 1989 erzählt ein genau zum Jubiläum erschienener Comic namens „Treibsand“. Gezeichnet hat ihn Kitty Kahane, geschrieben wurde er von Max Mönch und Alexander Lahl, alle drei Berliner, die beiden Szenaristen aber wohl zu jung, als dass sie das Geschehen vor 25 Jahren schon aufmerksam hätten verfolgen können.

Wem die drei Namen schon etwas sagen, der erinnert sich wohl an den im vergangenen Jahr erschienenen Comic „17. Juni“, der das Trio erstmals vereinte (damals noch erweitert um einen dritten Szenaristen, Tim Köhler, der diesmal immerhin noch in der Danksagung auftaucht). Gefördert wurde dieses Debüt um einen einzelnen Protagonisten des Volksaufstands von 1953 von der Brandenburger Landeszentrale für Politische Bildung. Bei dem neuen Comic ist nun keine Institution mehr finanziell beteiligt. Das ist ein gutes Zeichen: Offenbar traut der Metrolit Verlag, der auch „17 Juni“ herausbrachte, der zweiten Arbeit des Trios zu, aus eigener Kraft die Kosten einzuspielen.

Und in der Tat sollte man ihn kaufen und lesen, denn er ist sehr informativ und dabei auch noch klug erzählt. Protagonist ist der amerikanische Journalist Tom Sandman, der für eine Zeitung arbeitet, die von einem Kommunistenfresser geleitet wird. Im Frühjahr 1989 sollte Sandman auf dessen Geheiß schon in Peking den ersten fallenden Dominostein zum Kollaps des Ostblocks beobachten, doch die Erwartungen des Chefredakteurs erfüllten sich nicht. Im Herbst wird Sandman deshalb nach West-Berlin geschickt, wo ihn die vor Jahren aus ostdeutscher Haft freigekaufte verurteilte Republikflüchtige Ingrid Bärwolf als Informantin erwartet. Beide verlieben sich ineinander, und Sandman lernt auf zahlreichen Einzelbesuchen in Ost-Berlin die DDR kennen.

Der dank des journalistisch erfahrenen Protagonisten nicht naive, aber doch ungläubige Blick von außen verschafft „Treibsand“ eine reizvolle Erzählprämisse. Zumal immer wieder erklärende Informationen oder Zusammenfassungen auf Notizzetteln in die Handlung eingebaut sind – bis hin zu einem neunseitigen Anhang, der als Notizbuch gezeichnet ist, in dem dann noch einmal die wichtigsten Phänomene des zuvor erzählten Stoffs erläutert werden. So erweist sich die Wahl eines Reporters als ideale, weil zwanglose Voraussetzung für einen durchaus auch didaktisch gedachten Comic. Mönch und Lahl haben da ein grandioses Konzept ersonnen.

Seltsam nur, daß sie eines einzelnen (gewiß reizvollen, aber keinesfalls entscheidenden) Gags wegen just diese Prämisse zum Finale am 9. und 10. November opfern. Sandman, dessen Namen sich der Titel des Comics wohl eher verdankt als der recht bemühten Erwähnung von Treibsand als Metapher für die Entwicklung in der DDR in einem seiner Artikel, hegt den Aberglauben, dass immer dann weltumstürzende Ereignisse anstehen, wenn er Zahnschmerzen hat. Die erleidet er tatsächlich dauernd während des Berlin-Aufenthalts, und da er keine Zeit zum Arztbesuch hat, wird es immer schlimmer, bis er ausgerechnet während der berühmten Pressekonferenz, auf der Günter Schabowski mehr oder minder aus Versehen die Öffnung der Mauer bekanntgab, kollabiert. Fortan erlebt Sandman nichts mehr direkt mit, weil er im Krankenhaus liegt, aber wieder erweist sich sein Name als Omen: In regelmäßig eingestreuten Träumen, die er akribisch notiert, wird die Entwicklung der Lage kommentiert. Allerdings sind die Fakten, die den Hauptteil des Comicgeschehens ausmachen, fortan nicht mehr durch seine Beobachtung erzählerisch beglaubigt.

So gibt es einen Bruch in der Fiktion, und „Treibsand“ wandelt sich dadurch mehr als nötig zum Sachcomic. Kitty Kahanes bewusst krude gehaltene Art brut als Zeichnerin gleicht das jedoch mehr als nur aus. Ihre schwungvoll-assoziativen Bilder (leider bietet die Verlagsseite keine Leseprobe), die nicht selten auch Schemazeichnungen oder Ortspläne bieten, sind extrem passend, weil sie ein bißchen wie Kinderblicke auf die Situation wirken. Damit kommt der eigene Erfahrungshorizont des jungen Szenaristenduos doch noch unangestrengt zu seinem Recht.

Und man lernt so viel aus dieser subjektiven Schilderung. Vor allem, mit was für einem Glücksfall man es am 10. November zu tun hatte. Oder auch, dass die erfolgreichste Grupp von Flüchtlingen sich aus den Grenztruppen selbst rekrutierte, denn die wußten ja, wo die Schwächen im System lagen. Andererseits gibt es auch die unglaubliche Geschichte von zwei Grenzsoldaten, die nur zum Spaß mal in den Westen gingen und auf dem Rückweg ins Minenfeld gerieten. Wie das ausging, muß man selbst nachlesen, und ich habe bewußt nicht nachgeprüft, ob die Sache wahr ist. Aber fürchten muß man es angesichts des Wahnsinns, der 28 Jahre lang an der deutsch-deutschen Grenze herrschte, schon. Dagegen sind die letzten Tage der Mauer geradezu hochvernünftig abgelaufen, weil sich die Verteidiger irgendwann ins scheinbar Unvermeidliche geschickt haben. Von diesem Witz des Weltgeistes erzählt „Treibsand“.