Neil Gaiman hat sich von „Sherlock Holmes“ zu einer Kurzgeschichte inspirieren lassen, und Rafael Albuquerque hat jetzt einen Comic daraus gemacht: „Eine Studie in Smaragdgrün“.
Wer einen Comic mit dem Titel „Eine Studie in Smaragdgrün“ auf den Tisch bekommt, der denkt an ein Buch. Natürlich an „Eine Studie in Scharlachrot“, den ersten Fall von Sherlock Holmes, von Arthur Conan Doyle 1887 in der Weihnachtsausgabe einer englischen Zeitschrift vorpubliziert und im Jahr später als Buch erschienen. Ich empfehle unter mehreren Übersetzungen immer noch die von Gisbert Haefs aus der Haffmans-Komplettausgabe von 1984, ein wunderbarer deutscher Ton für Conan-Doyles spätviktorianische Sprache. Im Englischen ist der Titel allerdings knapper als im Deutschen: „A Study in Scarlet“, und auch der Comic beschränkt sich in seiner Originalausgabe aus „A Study in Emerald“. Als englischsprachiger Leser muss man eben noch ein bisschen mehr mitdenken, wenn ein Meisterdetektiv seine Fälle löst.
Auch die grüne Studie hat einen solchen als Helden, aber wenn deren Handlung so anhebt (siehe die Leseprobe): „Ich denke, es ist die Unermesslichkeit. Die ungeheure Größe der Dinge da unten. Das Dunkle der Träume. ‚Träume‘ … entschuldigen Sie, ich träume am Tag. Ich bin kein Literat“, dann sind wir nicht nur meilen-, sondern gleich ozeanweit entfernt vom sachlichen Beginn der „Studie in Scharlachrot“: „Im Jahre 1878 erwarb ich den Grad eines Doktors der Medizin an der Universität London und begab mich nach Netley, um an dem Lehrgang teilzunehmen, der für Ärzte der Armee vorgeschrieben ist.“ Conan-Doyle hat für seinen Ich-Erzähler John H. Watson eine dessen naturwissenschaftlicher Ausbildung gemäße Wortwahl getroffen, und nie wäre es dem Schriftsteller eingefallen, seine Leser vom Erzähler direkt ansprechen zu lassen, wie es im Eingangszitat der des Comics tut. Solche Schauerromantik, wie sie die ersten (und nicht nur diese) Sätze der Studie in Smaragdgrün“ prägt, stammt aus dem Prosarepertoire von transatlantischen Horror-Autoren wie Poe oder Lovecraft. Auch kein schlechtes Erbe.
Aber eben ein ganz anderes. Deshalb ist die Lektüre irritierend: vertrauter Titel, auch bekanntes Personal (ein Privatdetektiv und sein aus dem Armeedienst entlassener Mitbewohner), aber nur die Geschichte bekommt ihren Conan-Doyle-Titel, die Hauptfiguren dagegen bleiben unbenannt. Allerdings tritt im Comic Inspektor Lestrade auf, den wir aus gleich dreizehn Sherlock-Holmes-Geschichten kennen, und er ist so naiv wie eh und je. Auch residiert das Comic-Ermittlerduo in der Baker Street. Kurz: Es mangelt nicht an Signalen, dass wir uns in einer tiefvertrauten Welt bewegen. Und zugleich werden wir immer wieder schwer befremdet. In Wort und Bild.
Bei so etwas ist Neil Gaiman ein Meister, wie wir seit seiner „Sandman“-Serie wissen, in der er mit hoch- und popkulturellen Verweisen spielte und verstörte, wie es sonst nur Alan Moore gelingt. Gaiman ist der Szenarist des Comics „Eine Studie in Scharlachrot“, oder zumindest suggeriert das der Umschlag des Comics, der ihn gleichberechtigt neben dem Zeichner Rafael Albuquerque als Autor ausweist, obwohl tatsächlich Letzterer auch das Szenario geschrieben hat – nach der Vorlage einer schon 2003 erschienenen Gaiman-Kurzgeschichte gleichen Namens. Eine Übersetzung des Sherlock-Holmes-Kosmos in Prosa ist etwas anderes als eine in Bilder, denn in Prosa ist er uns bekannt, während es zwar womöglich ein paar prägende Verfilmungen gibt, aber bislang keine prägenden Holmes-Comics. Und „Eine Studie in Scharlachrot“ wird aus vielerlei Gründen auch nicht dazu werden.
Den wichtigsten muss ich verschweigen, wenn man der Lektüre nicht ihren Reiz nehmen will. Aber ein gravierender Grund fürs Scheitern zumindest in meinen Augen ist auch, dass sich eben der Tonfall so drastisch von Conan Doyles Stil unterscheidet. Das ist nicht die Schuld von Jens R. Nielsen, der um seine Aufgabe, einen so sprachverspielten Autor wie Gaiman zu übersetzen, nicht zu beneiden ist, sondern eben Gaimans Schuld – und Albuquerques Verknappung von dessen Erzählung auf ein Comic-Szenario bringt das Ganze noch etwas weiter weg vom literarischen Ausgangspunkt, dafür noch näher zur Horrorliteratur (der ja Conan-Doyle selbst gar nicht mal abhold war, aber gerade darum wusste er, dass um Holmes herum anders zu erzählen sein musste). Ein Pastiche soll diese „Studie in Smaragdgrün“ nie sein, eher eine Variation, aber die gewinnt nicht durch Bebilderung. Und Nielsen hat durch ein paar Fußnoten und einen ausgiebigen Anmerkungsapparat noch einmal eine zusätzliche Distanzierungsebene gegenüber einer klassischen Krimi-Erzählung eingezogen. Da wäre weniger mehr gewesen.
Schweigen wir über die Graphik: Dutzendware amerikanischer Provenienz, wie der ambitionierte Mainstream-Verlag Dark Horse ihn eben gut verkaufen kann. Dass sich in Deutschland mit dem Mannheimer Dantes Verlag ein relativer Newcomer an den großen Namen Gaiman gemacht und ihn vor allem auch bekommen hat, zeigt, dass man sich hierzulande bei der Konkurrenz wohl nicht sicher war, wie das beim Publikum aufgenommen werden würde. Vom erwähnten Aufwand bei der Übersetzung, der ja auch irgendwie abgegolten werden muss, gar nicht zu reden.
Josua Dantes, Überzeugungstäter in Sachen Comics und deshalb für seinen genauso disponierten Übersetzer Nielsen der richtige Verleger, hat bisher vor allem Titel von Warren Ellis auf Deutsch herausgebracht. Angeblich liegt derzeit auch ein Comic von Alan Moore bei Nielsen auf dem Schreibtisch, der dann bei Dantes erscheinen soll. Von Moore läse man gerne noch mehr in Anlehnung an Sherlock Holmes (in der „League of Extraordinary Gentlemen“ ist Conan Doyles Kosmos natürlich schon miteingebaut). Denn Moore hätte im Gegensatz zu Gaiman das Zeug, eine Geschichte mit einem Satz auf Latein zu beenden, wie es die „Studie in Scharlachrot“ tut: „Populus me sibilat, at mihi plaudo / Ipse domi simul ac nummos contemplar in arca.“ Das sei Josua Dantes auf jeden Fall gewünscht, gerade auch nach dieser Meinung zu seiner „Studie in Smaragdgrün“.